Was Sie mit dem iX1300 machen können
Scannen von mehreren Dokumenten (U-förmiger Scan)
Ein Dokumentenstapel der Stärke von 2 mm oder weniger (für A4 oder kleinere Formate: Es können bis zu 20 Blätter in den ScanSnap eingelegt werden (mit einem Papiergewicht von 80 g/m2)).
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten (iX1300).

Scannen jeweils nur eines Dokuments (Rückführscan)
Dokumente wie Visitenkarten, Postkarten und dicke Dokumente (z. B. Plastikkarten und Broschüren) können einzeln zum Scannen eingeführt werden.
Wenn der Scanvorgang eines Dokuments abgeschlossen ist und Sie das nächste Dokument in ScanSnap einlegen, wird der nächste Scanvorgang automatisch gestartet, sodass Sie unterbrechungsfrei scannen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten (iX1300).

Scannen von Dokumenten größer als A4 oder Letter durch direktes Einlegen in ScanSnap
Wenn Sie ein Dokument der Größe A3, B4 oder Double Letter in der Mitte falten und scannen, können die gescannten Bilder beider Seiten automatisch zu einem einzelnen Bild zusammengefügt werden.
Die gescannten Bilder können nur zusammengefügt werden, wenn sich an der Falzlinie des gefalteten Dokuments Text, ein Diagramm oder eine Tabelle befindet.
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten größer als A4 oder Letter durch direktes Einführen in den ScanSnap (iX1300).

Scannen von Dokumenten, die nicht direkt in ScanSnap eingelegt werden können
Zum Scannen der folgenden Dokumente kann das optionale Trägerblatt genutzt werden:
- Dokumente, die größer als A4/Letter und kleiner als A3 sind
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten größer als A4 oder Letter mit dem Trägerblatt (iX1300).
- Dokumente, die schnell beschädigt werden können wie Fotos oder Dokumente, die nicht der Standardgröße entsprechen wie Zeitungsausschnitte
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten wie Fotos oder Zeitungsausschnitten (iX1300).
Verbinden des ScanSnap über WLAN
Sie können den ScanSnap über WLAN mit einem Computer oder Mobilgerät verbinden.
Konfigurieren Sie die Drahtloseinstellungen für den ScanSnap mit dem ScanSnap Wireless Setup Tool, das gemeinsam mit ScanSnap Manager installiert wird, oder verwenden Sie den Touchpanel des ScanSnap.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden des ScanSnap über WLAN (iX1300 / iX500 / iX100).
