Bildschirme auf dem Touchpanel (iX1600 / iX1500)
Auf dem Touchpanel des ScanSnap wird die Startseite zum Starten des Scannens oder der Bildschirm [Einstellungen] zum Überprüfen oder Ändern der Einstellungen des ScanSnap angezeigt.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Bildschirme erläutert:
Startseite
Die Startseite ist der Bildschirm, über den Sie einen Scan ausführen.
Wenn der ScanSnap und ein Computer verbunden sind, wird einer der folgenden Bildschirme angezeigt.
- Wenn der ScanSnap und der Computer über ein USB-Kabel miteinander verbunden sind
- Wenn der ScanSnap und ein Computer über WLAN miteinander verbunden sind
Wenn der ScanSnap und ein Mobilgerät verbunden sind, wird der folgende Bildschirm angezeigt.

Zeigt den Bildschirm [Einen Benutzer auswählen] an.
Im Bildschirm [Einen Benutzer auswählen] werden die Benutzernamen der Computer aufgelistet, die zuvor mit dem ScanSnap verbunden waren. Durch Auswahl eines Benutzernamens in der Liste kann der aktuelle Computer in den Computer geändert werden, mit dem Sie den ScanSnap verbinden möchten.
wird in folgenden Fällen angezeigt:
- Die unten aufgeführten Optionen werden im Bildschirm [Einstellungen] des Touchpanels ausgewählt
- [Ausgewählter Benutzer] ist ausgewählt für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]
- [Verbindung zum Zugriffspunkt] oder [Direktverbindung] ist ausgewählt für [Wi-Fi-Verbindungsmodus] im Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen]
- Es sind zwei oder mehr Verlaufsdatensätze von Computern vorhanden, die zuvor mit ScanSnap verbunden waren
Benutzername (1)
Zeigt den Benutzernamen des Benutzers an, der mit dem ScanSnap verbunden ist.
Ein Benutzername wird in folgenden Fällen angezeigt:
- Die unten aufgeführten Optionen werden im Bildschirm [Einstellungen] des Touchpanels ausgewählt
- [Ausgewählter Benutzer] ist ausgewählt für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]
- [Verbindung zum Zugriffspunkt] oder [Direktverbindung] ist ausgewählt für [Wi-Fi-Verbindungsmodus] im Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen]
- Es sind zwei oder mehr Verlaufsdatensätze von Computern vorhanden, die zuvor mit ScanSnap verbunden waren
Verbindungsstatus (2)
Zeigt die Verbindungsstatus des ScanSnap an.
- Zeigt den Signalstatus zwischen einem Wireless Access Point und dem ScanSnap in vier Stufen an.
Wenn der ScanSnap nach einem Wireless Access Point sucht bzw. mit keinem Wireless Access Point verbunden ist, erscheint
.
- Erscheint, wenn der ScanSnap und der Computer über ein USB-Kabel miteinander verbunden sind.
- Wird angezeigt, wenn der Wi-Fi-Verbindungsmodus für den ScanSnap auf den Modus "Direktverbindung" eingestellt ist. Dieser Modus erfolgt nicht über einen Wireless Access Point erfolgt.
Wenn der ScanSnap keine Verbindung zu einem Wireless Access Point herstellen kann, kann der ScanSnap direkt über ein WLAN mit dem Computer oder Mobilgerät verbunden.
Zeigt den Bildschirm [Einstellungen] an. Sie können die Einstellungen für den ScanSnap konfigurieren.
Wenn eine Wartungsbenachrichtigung vorliegt, erscheint auf
.
Status (3)
Zeigt den Status eines Computers oder Mobilgeräts an, der bzw. das mit dem ScanSnap verbunden ist.
Gerätename (4)
Zeigt den Namen eines Mobilgeräts, wenn es sich bei dem Gerät, das mit dem ScanSnap verbunden ist, um ein Mobilgerät handelt.
Trennt die Verbindung zwischen dem ScanSnap und dem Mobilgerät.
Taste [Scan]
Das Scannen startet.
Wenn auf der [Scan] Taste angezeigt wird, startet der Scan nicht. Befolgen Sie die Meldung, die angezeigt wird, wenn Sie
drücken, um das Problem zu beheben.
Bildschirm [Einstellungen]
Auf dem Bildschirm [Einstellungen] können Sie Informationen zum ScanSnap, WLAN und Wartungen anzeigen sowie Einstellungen vornehmen.
Damit wird die Startseite wieder angezeigt.
Zeigt den Bildschirm [Wartung] an.
Die folgenden Bedienvorgänge können im Fenster [Wartung] ausgeführt werden.
- Festlegen der Einstellungen zur Benachrichtigung, wenn der Scanner Schmutz auf dem Glas erkennt, der vertikale Streifen auf den gescannten Bildern verursacht
- Auf das Austauschen von Verbrauchsmaterialien prüfen
- Starten des Reinigungsvorgangs für die Zuführungs- und Ausgaberollen
- Aktualisieren der Firmware auf eine neuere Version
In den folgenden Fällen wird unter
angezeigt.
- Wenn Schmutz auf dem Glas erkannt wurde
- Wenn die Anzahl gescannter Seiten den Austauschzyklus übersteigt
- Wenn eine neue Firmware verfügbar ist
Zeigt den Bildschirm [Scanner-Einstellungen] an.
Die folgenden Bedienvorgänge können im Fenster [Scanner-Einstellungen] ausgeführt werden.
- Prüfen der Informationen zum ScanSnap, WLAN oder Netzwerk
- Konfigurieren der folgenden Einstellungen
- Name des ScanSnap
- Gibt an, ob die Ergebnisse bezüglich des Speicherungsvorgangs von gescannten Bildern in einem Cloud-Service angezeigt werden sollen oder nicht
- Startmodus
- Automatisches Ausschalten
- Methode zur Anzeige von Profilen
- Am Touchpanel angezeigte Sprache
- Art des USB-Betriebs
- Zurücksetzen der folgenden Einstellungen
- Andere Einstellungen als [Anzeigesprache] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]
- Einstellung für das Kontrollkästchen [Melden, wenn neueste Version verfügbar ist] unter [Firmware aktualisieren] im Bildschirm [Wartung]
- Einstellung für das Kontrollkästchen [Melden, wenn ein Glas schmutzig ist] unter [Staubdetektor] im Bildschirm [Wartung]
Zeigt den Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen] an.
Die folgenden Bedienvorgänge können im Fenster [Wi-Fi-Einstellungen] ausgeführt werden.
- Umschalten des WLAN-Verbindungsmodus zum Verbinden des ScanSnap mit einem Computer oder Mobilgerät
- Ändern der Einstellungen für jeden Verbindungsmodus
- Überprüfen der Informationen, wie dem WLAN-Verbindungsstatus und der Signalstärke
- Zurücksetzen der WLAN-Einstellungen, die für den ScanSnap konfiguriert sind
Wenn es im Netzwerk ein Gerät mit derselben IP-Adresse wie die des ScanSnap gibt, wird auf
angezeigt.
Der Bildschirm [Die Geräte verbinden] wird angezeigt.
Zeigt die Informationen unten an, die beim Verbinden eines neuen Computers oder eines neuen Mobilgeräts benötigt werden.
- Scannername
- IP-Adresse
- Netzwerkname (SSID)
- Kennwort
Die angezeigten Informationen variieren je nach Verbindungsmethode.
Zeigt den Bildschirm [Hilfe] an.
Die Referenzseite zur ScanSnap-Hilfe wird angezeigt.