Bildschirm [Datei-Benennungsregel]
Der Bildschirm [Datei-Benennungsregel] besteht aus den folgenden Elementen:
- Dateien automatisch benennen
- Extrahiert eine Dokumentart und eine Zeichenfolge, die in einem Dokument enthalten ist, und legt automatisch einen Dateinamen für das Bild fest. - Die zu extrahierenden Elemente variieren abhängig von der Dokumentart. - Die zu extrahierende Sprache ist die, die unter Bildschirm [Sprache des Dokuments] festgelegt ist. - Die aus einem Dokument zu extrahierenden Elemente können unter Bildschirm [Spezielle zu extrahierende Elemente] festgelegt werden, das angezeigt wird, wenn Sie [Spezielle zu extrahierende Elemente] antippen. WICHTIG- In den folgenden Fällen werden eine Zeichenfolge und das Datum möglicherweise nicht korrekt erkannt: - Dokumente mit verzierten Zeichen - Beispiel: Geprägte Zeichen oder Zeichen mit Umrissen 
- Dokumente mit Zeichen vor einem gemustertem oder farbigem Hintergrund - Beispiel: Zeichen, die sich mit Abbildungen oder Diagrammen überschneiden 
- Dokumente mit Zeichen, die sich nahe an Abbildungen oder Linien befinden 
- Dokumente mit sehr wenigen Zeichen 
- Dokumente, die verblasst oder schmutzig sind 
 - Wenn die Zeichenfolge und das Datum nicht korrekt extrahiert werden, wählen Sie einen anderen Dateinamen im Bildschirm zur Änderung des Dateinamens aus oder ändern Sie den Dateinamen manuell. - Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Dateinamens eines gescannten Bildes. 
- Wenn die Sprache für eine extrahierte Zeichenfolge und das Datum und die Sprache für ein Dokument nicht identisch sind, ändern Sie den Dateinamen manuell im Bildschirm zum Ändern des Dateinamens. 
 
- Scandatum verwenden
- Benennt eine Datei mit dem Scandatum. 
- Dateinamen anpassen
- Benennt eine Datei mit der festgelegten Zeichenfolge. - Wenn es mehrere Dateien mit dem gleichen Namen gibt, wird automatisch eine dreistellige Zahl an das Ende der festgelegten Zeichenfolge angehängt. - Wenn Sie zum Beispiel "ScanSnap" für [Präfix-Zeichenfolge] festlegen, werden die Dateien wie folgt benannt: - ScanSnap_001, ScanSnap_002, ScanSnap_003 ... 
- Spezielle zu extrahierende Elemente
- Wenn Sie auf diese Option tippen, wird der Bildschirm [Spezielle zu extrahierende Elemente] angezeigt. - Sie können die Elemente festlegen, die aus einem Dokument extrahiert werden, sowie die Reihenfolge, in der die extrahierten Inhalte in dem Dateinamen angezeigt werden. - Diese Option wird angezeigt, wenn Sie [Dateien automatisch benennen] festlegen. 
- Datumsformat
- Wenn Sie auf diese Option tippen, wird der Bildschirm [Datumsformat] angezeigt. - Legen Sie ein Datumsformat fest, das für einen Dateinamen verwendet wird. - Diese Option wird angezeigt, wenn Sie [Dateien automatisch benennen] oder [Scandatum verwenden] festlegen. 
- Immer Scandatum verwenden
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Scandatum als Datum in einem Dateinamen verwendet. - Wenn Sie das Datum aus dem Inhalt eines Dokuments extrahieren möchten, deaktivieren Sie diese Option. - Diese Option wird angezeigt, wenn Sie [Dateien automatisch benennen] festlegen. 
- Sprache des Dokuments
- Wenn Sie auf diese Option tippen, wird der Bildschirm [Sprache des Dokuments] angezeigt. - Legen Sie die Sprache eines Dokuments fest, aus dem die Zeichenfolge und das Datum extrahiert werden. - Diese Option wird angezeigt, wenn Sie [Dateien automatisch benennen] festlegen. 
- Präfix-Zeichenfolge
- Wenn Sie auf diese Option tippen, wird der Bildschirm [Präfix-Zeichenfolge] angezeigt. - Legen Sie die Präfix-Zeichenfolge, die am Anfang eines Dateinamens verwendet wird, mit maximal 64 Zeichen fest, und tippen Sie auf [Fertig] - Diese Option wird angezeigt, wenn Sie [Dateinamen anpassen] festlegen. 



