Zugriff auf das Netzwerk nicht möglich (Verbindung zwischen dem ScanSnap und dem ScanSnap Cloud-Server fehlgeschlagen)
- Ursache
- 
											Dieses Problem kann durch Folgendes verursacht werden: - Beim ScanSnap ist eine statische IP-Adresse eingestellt. 
- Es werden mehrere Router verwendet. 
- Der Wireless Access Point ist so eingestellt, dass er nicht die 2,4-GHz-SSID verwendet. 
- Das Signal vom Wireless Access Point ist nur schwer zu empfangen. 
- Für den Wireless Access Point ist kein DNS festgelegt. 
- Die Internetverbindung wird über einen Proxyserver hergestellt. 
- Es wird ein öffentlicher Wireless Access Point verwendet. 
- Der ScanSnap oder der Wireless Access Point sind ausgeschaltet. 
 
- Abhilfemaßnahme
- Überprüfen Sie Folgendes und versuchen Sie es dann erneut: - Wenn beim ScanSnap eine statische IP-Adresse eingestellt ist - Beim ScanSnap Cloud-Dienst kann keine statische IP-Adresse verwendet werden. - Starten Sie das ScanSnap Wireless Setup Tool auf dem Computer und ändern Sie die Einstellungen so, dass automatische eine IP-Adresse abgerufen wird. - Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe zum ScanSnap Wireless Setup Tool. HINWEIS- Wenn Sie ScanSnap Home verwenden, starten Sie das ScanSnap Wireless Setup Tool über das Voreinstellungen-Fenster von ScanSnap Home. 
- Wenn mehrere Router verwendet werden - Die Einrichtung einer Verbindung zum ScanSnap Cloud-Server kann fehlschlagen. - Deaktivieren Sie die Routerfunktion beim Wireless-Router und prüfen Sie, ob die Verbindung hergestellt werden kann. 
- Wenn der Wireless Access Point so eingestellt ist, dass er nicht die 2,4-GHz-SSID verwendet - Gibt es zwei Typen von SSID (2,4 GHz und 5 GHz), muss die SSID für 2,4 GHz verwendet werden. - Ändern Sie die Einstellungen des Wireless Access Point so, dass die 2,4-GHz-SSID verwendet wird. 
- Wenn das Signal vom Wireless Access Point nur schwer zu empfangen ist - Platzieren Sie den Wireless Access Point und den ScanSnap näher zueinander. 
- Wenn für den Wireless Access Point kein DNS festgelegt ist - Der ScanSnap hat keine Funktion zum Festlegen eines DNS. Wenn also kein DNS für den Wireless Access Point festgelegt ist, kann die Verbindung zum ScanSnap Cloud-Server nicht hergestellt werden. - Legen Sie ein DNS für den Wireless Access Point fest. 
- Wenn die Internetverbindung über einen Proxyserver hergestellt wird - Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Proxyserver während der Einrichtung. 
- Wenn ein öffentlicher Wireless Access Point verwendet wird - Der ScanSnap Cloud-Dienst kann nicht über einen öffentlichen Wireless Access Point verwendet werden. - Verbinden Sie sich mit einem anderen Netzwerk als einem öffentlichen Wireless Access Point. 
- Wenn der ScanSnap oder der Wireless Access Point ausgeschaltet sind - Schalten Sie die Geräte ein. 
 



