Teile des Bildes fehlen/Schräge Linien erscheinen im Bild
- Ursache
- 
											Dieses Problem kann durch Folgendes verursacht werden: - Dokumente wurden schräg eingezogen. 
- Dokumente verschiedener Breiten und Längen wurden im selben Stapel gescannt. 
- Eine Dokumentgröße, die kleiner als das gescannte Dokument ist, wurde in [Dokumentgröße] festgelegt. - Teile des Bildes können verloren gehen, wenn Sie im Bildschirm [Scaneinstellungen] unter [Dokumentgröße] eine Dokumentgröße wählen, die kleiner als das gescannte Dokument ist. 
- Vieleckige Dokumente, wie z. B. ausgeschnittene Zeitungsartikel, wurden gescannt. 
 
- Abhilfemaßnahme
- 
											- Wenn Dokumente beim Scannen schräg eingezogen wurden - Passen Sie die Papierführung beim Einlegen der Dokumente an die Blattbreite an. 
- Wenn Dokumente verschiedener Breiten und Längen im selben Stapel gescannt wurden - Richten Sie die Dokumentenoberkanten bündig aus und legen Sie die Dokumente mit diesen Kanten zuerst in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) ein. Vergewissern Sie sich, dass alle Dokumente innerhalb der Einzugsrollenbreite mittig eingelegt sind. - Passen Sie zudem die Papierführung an die Seitenkanten des breitesten Dokuments im Stapel an. Achten Sie darauf, dass die schmaleren Dokumente gerade eingelegt sind, um einen schrägen Einzug zu vermeiden. 
- Wenn unter [Dokumentgröße] eine kleinere Dokumentgröße als die des gescannten Dokuments festgelegt wurde - Wählen Sie im Bildschirm [Scaneinstellungen] unter [Dokumentgröße] die gleiche Größe wie für das Dokument aus. - Wenn keine Option unter [Dokumentgröße] der Größe des Dokuments entspricht, wählen Sie [Auto]. 
- Wenn vieleckige Dokumente, wie z. B. ausgeschnittene Zeitungsartikel, gescannt wurden - Ziehen Sie die Dokumente manuell ein Blatt nach dem anderen ein, um sie zu scannen. Oder legen Sie immer nur ein Blatt zum Scannen in das optionale (Träger-)Blatt ein. 
 



