Spezifikationen des ScanSnap
Element |
Spezifikationen |
---|---|
Produktbezeichnung |
ScanSnap iX1600 ScanSnap iX1500 ScanSnap iX1300 |
Scanmethode |
Automatic Document Feeder (ADF), gleichzeitiges Scannen im Duplexmodus Automatischer Dokumenteinzug (ADF), Rückführscan-Einzeleinzug (Rückführscan), gleichzeitiger Duplexscan |
Scanmodus |
Simplex/Duplex, Farbe/Grau/Schwarzweiß/Auto (Automatische Farb-, Grau- und Schwarzweißerkennung) |
Optisches System/Bildsensor |
Optik mit gleicher Vergrößerung/CIS × 2 (Vorderseite × 1, Rückseite × 1) |
Lichtquelle |
3-farbige LED (rot/grün/blau) |
Touch Panel |
4,3-Zoll-Farbdisplay (berührungsempfindliches Touch Panel) |
Scangeschwindigkeit (A4, Hochformat) |
|
Papiergröße/Dokumentstärke |
|
Zulässige Anzahl einzulegender Blätter |
Bis zu 50 Blätter (A4: 80 g/m2) Bis zu 20 Blätter (A4: 80 g/m2) |
Schnittstelle |
|
Eingangsstrom |
|
Leistungsaufnahme |
|
Zulässige Temperatur/Feuchtigkeit |
|
Äußere Abmessungen (Breite × Tiefe × Höhe) |
Min.: 292 × 161 × 152 mm (bei geschlossenem ADF-Papierschacht (Abdeckung)) Max.: 292 × 494 × 293 mm (bei geöffnetem ADF-Papierschacht (Abdeckung) und herausgezogener Erweiterung) Min.: 296 × 114 × 87 mm (wenn der ADF-Papierschacht (Abdeckung) geschlossen ist) Max.: 296 × 247 × 242 mm (wenn der ADF-Papierschacht (Abdeckung) geschlossen ist) |
Gewicht |
3,4 kg 2,0 kg |
Umweltzeichen |
Konform mit dem internationalen Energy Star Programm und der RoHS-Richtlinie |
*1: |
Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.2 Gen1-, USB 3.1- oder USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der ScanSnap von manchen Computern möglicherweise nicht erkannt. Verbinden Sie das USB-Kabel in diesem Fall mit einem USB 2.0-Anschluss. Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.2 Gen1 × 1 oder USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der ScanSnap von manchen Computern möglicherweise nicht erkannt. Verbinden Sie das USB-Kabel in diesem Fall mit einem USB 2.0-Anschluss. |
*2: | IPv6 wird nicht unterstützt. |
*3: | Je nach dem Land, in dem der ScanSnap erworben wurde, unterstützt der ScanSnap die 5-GHz-SSID möglicherweise nicht. Ändern Sie die Einstellungen des Wireless Access Point so, dass die 2,4-GHz-SSID verwendet wird. |
Element |
Spezifikationen |
---|---|
Produktbezeichnung |
ScanSnap iX100 |
Scanmethode |
Manueller Einzug (fortlaufender Dokumenteinzug (CDF)-Funktion unterstützt), einseitiges Scannen, zwei wählbare Papierpfade (U-förmiger Pfad (*1), gerader Pfad (*2)) |
Scanmodus |
Simplex, Farbe/Grau/Schwarzweiß/Auto (Automatische Farb-, Grau- und Schwarzweißerkennung) |
Optisches System/Bildsensor |
Optik mit gleicher Vergrößerung/CIS × 1 |
Lichtquelle |
3-farbige LED (rot/grün/blau) |
Scangeschwindigkeit (A4, Hochformat) |
|
Papiergröße/Dokumentstärke |
|
Schnittstelle |
|
Stromquelle |
Lithium-Ionen-Batterie (3,7 V/720 mAh) |
Leistungsbedarf |
USB-Stromversorgung 5 V/0,5 A |
Leistungsaufnahme |
Während des Betriebs: 4,7 W oder weniger Im Energiesparmodus: 2,2 W oder weniger |
Zulässige Temperatur/Feuchtigkeit |
|
Äußere Abmessungen (Breite × Tiefe × Höhe) |
Min.: 273 × 47,5 × 36 mm (wenn die Einzugsführung und die Ausgabeführung geschlossen sind) Max.: 273 × 80 × 59 mm (wenn die Einzugsführung und die Ausgabeführung geöffnet sind) |
Gewicht |
400 g |
Umweltzeichen |
Konform mit dem internationalen Energy Star Programm und der RoHS-Richtlinie |
*1: | Bei geöffneter Ausgabeführung. |
*2: | Bei geschlossener Ausgabeführung. |
*3: | Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der Anschluss als USB 2.0-Anschluss verwendet. |
*4: | IPv6 wird nicht unterstützt. |