• HOME
  • ScanSnap Hilfe
  • Verwalten von Bildern in ScanSnap Home
  • Verwenden der Informationen aus Inhaltsdatensätzen, die aus gescannten Dokumenten erstellt wurden
  • OCR-Funktion (Texterkennung) des ABBYY FineReader for ScanSnap

OCR-Funktion (Texterkennung) des ABBYY FineReader for ScanSnap

ABBYY FineReader for ScanSnap wurde exklusiv für die Verwendung mit dem ScanSnap konzipiert. Die OCR-Funktion können Sie eine Texterkennung der Textinformationen in einem Bild im PDF-Format ausführen, das von einem mit dem ScanSnap gescannten Dokument stammt, und das Bild in eine Word-, Excel- oder PowerPoint-Ablage konvertieren.

In diesem Abschnitt werden die Merkmale der Funktion zum Konvertieren der Textinformationen in einem Bild mit ABBYY FineReader for ScanSnap und Hinweise dazu erläutert.

  • Merkmale der OCR-Funktion (Texterkennung) des ABBYY FineReader for ScanSnap

  • Parameter, die sich nicht wie im Originaldokument reproduzieren lassen

  • Dokumente und Zeichen, die möglicherweise nicht korrekt erkannt werden

  • Sonstige Hinweise

Merkmale der OCR-Funktion (Texterkennung) des ABBYY FineReader for ScanSnap

Die Texterkennungsfunktion von ABBYY FineReader for ScanSnap weist folgende Merkmale auf. Überprüfen Sie vor dem Konvertieren eines Bilds die Inhalte darin.

Anwendung für Konvertierung

Für Konvertierung geeignete Dokumente

Für Konvertierung nicht geeignete Dokumente

Scan to Word

Dokumente mit einem einfachen Seitenaufbau mit einer oder zwei Spalten pro Seite.

Geeignet für die Konvertierung in Word-Dateien

Dokumente wie Broschüren, Zeitschriften oder Zeitungen mit einem komplexen Seitenaufbau, wie z. B.:

  • Diagramme

  • Tabellen

  • Dokumente

Nicht geeignet für die Konvertierung in Word-Dateien

Scan to Excel

Dokumente mit einfachen Tabellen, bei der alle Rahmen Kontakt mit dem äußeren Rand haben.

Geeignet für die Konvertierung in Excel(R)-Dateien

Dokumente mit folgenden Inhalten:

  • Tabellen ohne durchgezogene Randlinien

  • Tabellen mit komplizierten Zellformatierungen

  • Komplexe Tabellen mit Untertabellen

  • Diagramme

  • Graphen

  • Fotos

  • Dokumente mit vertikalem Text

Nicht geeignet für die Konvertierung in Excel(R)-Dateien

Scan to PowerPoint(R)

Textdokumente mit einfachen Graphen oder Tabellen mit weißem oder hellem einfarbigen Hintergrund.

Geeignet für die Konvertierung in PowerPoint(R)-Dateien
  • Dokumente mit einem komplexen Seitenaufbau mit Text, Diagrammen und Illustrationen

  • Dokumente mit Texten auf Fotos oder gemustertem Hintergrund

  • Dokumente mit hellem farbigen Text auf dunklem farbigen Hintergrund

Nicht geeignet für die Konvertierung in PowerPoint(R)-Dateien

Parameter, die sich nicht wie im Originaldokument reproduzieren lassen

Folgende Parameter werden unter Umständen nicht wie im Originaldokument reproduziert. Überprüfen Sie die konvertierten Dateien mit Word, Excel oder PowerPoint und bearbeiten Sie die gegebenenfalls.

  • Schriftart und -größe

  • Zeichen- und Zeilenabstand

  • Unterstrichene, fettgedruckte und kursive Zeichen

  • Hoch- oder tiefgestellte Zeichen

Dokumente und Zeichen, die möglicherweise nicht korrekt erkannt werden

Bei folgenden Dokumenten und Zeichen kann die Texterkennung unter Umständen nicht erfolgreich ausgeführt werden.

Möglicherweise werden sie erkannt, wenn Sie sie mit einem anderen Farbmodus scannen oder die Bildqualität in den Einstellungen für ein Profil verbessern.

  • Dokumente mit handschriftlichen Zeichen

  • Dokumente mit kleinen Zeichen von unter 10 pt.

  • Schräge oder verzerrte Dokumente

  • Dokumente in anderen als der angegebenen Sprache

  • Dokumente mit Texten auf ungleichmäßig gefärbtem Hintergrund wie schattierten Zeichen

  • Dokumente mit vielen verzierten Zeichen wie geprägten Zeichen oder Zeichen mit Umrissen

  • Dokumente mit Zeichen auf einem gemusterten Hintergrund wie mit Abbildungen oder Diagrammen überlappende Zeichen

  • Dokumente mit vielen an Unterstriche oder feste Begrenzungslinien grenzenden Zeichen

  • Dokumente mit komplexem Layout oder mit Bildstörungen (Die Texterkennung solcher Dokumente kann längere Zeit in Anspruch nehmen.)

Sonstige Hinweise

  • Wird ein Dokument mit großer Papiergröße in eine Word-Datei konvertiert, wird es eventuell in eine Datei mit der für Word maximal zulässigen Papiergröße konvertiert.

  • Wird ein Dokument in eine Excel-Datei konvertiert und die Erkennungsergebnisse übersteigen 65536 Zeilen, werden die Zeilen nach der 65536. Zeile nicht gespeichert.

  • Wird ein Dokument in eine Excel-Datei konvertiert, wird das Layout des gesamten Dokuments wie Diagramme, Graphen sowie Höhe und Breite der Tabellen nicht reproduziert. Nur Tabellen und Text werden reproduziert.

  • Wird ein Dokument in eine PowerPoint-Datei konvertiert, werden die Hintergrundfarben und -muster nicht reproduziert.

  • Wenn Sie ein Dokument seitlich gedreht oder falsch herum scannen, kann das Bild nicht korrekt konvertiert werden. Stellen Sie [Drehung] unter [Scan] im Fenster [Detaillierte Einstellungen] ein oder legen Sie das Dokument richtig herum ein und scannen Sie es dann.

  • Wenn die Funktion zum Reduzieren von Durchscheinen aktiviert ist, verringert sich möglicherweise die Texterkennungsrate. Um die Funktion zum Reduzieren von Durchscheinen zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Durchscheinen reduzieren] im Fenster [Scan-Optionen] in den Einstellungen für ein Profil.

  • Wenn die Funktion zum Reduzieren von Durchscheinen aktiviert ist, verringert sich möglicherweise die Texterkennungsrate. Um die Funktion zum Reduzieren von Durchscheinen zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Durchscheinen reduzieren] auf der Registerkarte [Bildqualität] im Fenster [Scan-Optionen] in den Einstellungen für ein Profil.

Siehe auch

  • Überblick über die Software des ScanSnap
  • Konvertieren eines Bilds in eine Word-/Excel-/PowerPoint-Datei
  • Drehen einer Seite um 90 oder 180 Grad
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwenden Sie diese Website
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2018-2024

  • TOP