Systemanforderungen
Für den ScanSnap gelten die folgenden Systemanforderungen:
Die neuesten Informationen dazu finden Sie hier.
Betriebssystem |
Windows 11 Windows 10 (32-Bit/64-Bit) (*1) (*2) |
---|---|
Prozessor |
Intel®- oder Intel®-kompatibler Prozessor |
Bildschirmauflösung (*3) |
1024 × 768 Pixel oder höher |
Festplattenspeicher |
Für die Installation der auf den ScanSnap bezogenen Software wird folgender freier Speicherplatz benötigt: (*4)
|
USB-Anschluss |
USB 3.2 Gen 1/USB 3.1/USB 3.0/USB 2.0/USB 1.1 USB 3.2 Gen 1 x 1/USB 3.0/USB 2.0/USB 1.1 USB 3.0 (*8)/USB 2.0/USB 1.1 |
*1: | Die im Lieferumfang von ScanSnap enthaltenen Anwendungen werden als Desktop-Anwendungen ausgeführt. |
*2: | ScanSnap Home kann nicht unter Windows 10 Enterprise 2015 LTSB verwendet werden. |
*3: | Bei großen Schriftgrößen, werden einige Fenster möglicherweise nicht richtig angezeigt. Verwenden Sie in solchen Fällen bitte eine kleinere Schriftgröße. |
*4: | Zum Speichern von Bildern, die aus den gescannten Dokumenten erstellt wurden, ist mehr freier Speicherplatz erforderlich. Beim Scannen von 50 Blättern doppelseitiger Dokumente im A4-Format in Farbe beträgt die geschätzte Dateigröße der Bilder etwa 40 MB. |
*5: | .NET Framework 4.8 oder höher muss installiert sein. Wenn .NET Framework 4.8 oder höher nicht installiert ist, wird eine Benachrichtigung zur Installation der Software angezeigt, wenn Sie ScanSnap Home installieren. Für die Installation sind bis zu 4,5 GB zusätzlicher freier Festplattenspeicher erforderlich. |
*6: | ABBYY FineReader for ScanSnap 5.5 oder höher wird unterstützt. |
*7: |
Durch die Installation des OCR-Packs können Sie zusätzliche Sprachen für die Texterkennung hinzufügen. Informationen zum für die Installation des OCR-Packs benötigten freien Speicherplatz finden Sie unter OCR-Pack (Windows). |
*8: |
Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der ScanSnap von manchen Computern möglicherweise nicht erkannt. Die neuesten Informationen dazu finden Sie hier. Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der Anschluss als USB 2.0-Anschluss verwendet. |
Werden die oben angegebenen Systemanforderungen nicht erfüllt, funktioniert der ScanSnap eventuell nicht.
Wenn ein USB-Anschluss der Tastatur oder des Monitors verwendet wird, funktioniert der ScanSnap eventuell nicht.
Wenn Sie einen im Handel erworbenen USB-Hub verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass dieser mit einer eigenen Stromversorgung (mit Netzteil) ausgestattet ist.
Die Scangeschwindigkeit reduziert sich, wenn Sie den ScanSnap in den folgenden Umgebungen verwenden:
Die CPU-Leistung des Computers ist niedrig, oder der Speicher ist unzureichend.
Der USB-Anschluss oder USB-Hub entspricht der Version USB 1.1.
Auf dem Computer ist nicht ausreichend Speicher vorhanden.
Es sind mehrere Wireless Access Points oder mehrere Geräte vorhanden, die eine Verbindung über Wi-Fi herstellen können.
Die Netzwerkverbindung ist instabil.
Aufgrund der Festplattenverwaltung in Ihrem Windows-System kann sich der für die Installation der Software tatsächlich verwendete Festplattenplatz von dem für die Installation erforderlichen Platz unterscheiden.
Der für das Scannen von Dokumenten erforderliche Festplattenspeicher beträgt etwa das Dreifache der Dateigröße.
Betriebssystem (*1) |
macOS Ventura 13 macOS Monterey 12 macOS Big Sur 11 macOS Catalina 10.15 macOS Mojave 10.14 |
---|---|
Prozessor |
Intel®- oder Apple M1/M2-Prozessor |
Bildschirmauflösung |
1024 × 768 Pixel oder höher |
Festplattenspeicher |
Für die Installation der auf den ScanSnap bezogenen Software wird folgender freier Speicherplatz benötigt: (*2)
|
USB-Anschluss |
USB 3.2 Gen 1/USB 3.1/USB 3.0/USB 2.0/USB 1.1 USB 3.2 Gen 1 x 1/USB 3.0/USB 2.0/USB 1.1 USB 3.0 (*4)/USB 2.0/USB 1.1 USB 3.0 (*4)/USB 2.0/USB 1.1 |
*1: | Es wird empfohlen, Mac OS auf die neueste Version zu aktualisieren. |
*2: | Zum Speichern von Bildern, die aus den gescannten Dokumenten erstellt wurden, ist mehr freier Speicherplatz erforderlich. Beim Scannen von 50 Blättern doppelseitiger Dokumente im A4-Format in Farbe beträgt die geschätzte Dateigröße der Bilder etwa 40 MB. |
*3: | ABBYY FineReader for ScanSnap 5.5 oder höher wird unterstützt. |
*4: |
Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der ScanSnap von manchen Computern möglicherweise nicht erkannt. Die neuesten Informationen dazu finden Sie hier. Wenn der ScanSnap mit einem USB 3.0-Anschluss verbunden ist, wird der Anschluss als USB 2.0-Anschluss verwendet. |
Werden die oben angegebenen Systemanforderungen nicht erfüllt, funktioniert der ScanSnap eventuell nicht.
Wenn ein USB-Anschluss der Tastatur oder des Monitors verwendet wird, funktioniert der ScanSnap eventuell nicht.
Wenn Sie einen im Handel erworbenen USB-Hub verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass dieser mit einer eigenen Stromversorgung (mit Netzteil) ausgestattet ist.
Die Scangeschwindigkeit reduziert sich, wenn Sie den ScanSnap in den folgenden Umgebungen verwenden:
Die CPU-Leistung des Computers ist niedrig, oder der Speicher ist unzureichend.
Der USB-Anschluss oder USB-Hub entspricht der Version USB 1.1.
Auf dem Computer ist nicht ausreichend Speicher vorhanden.
Es sind mehrere Wireless Access Points oder mehrere Geräte vorhanden, die eine Verbindung über Wi-Fi herstellen können.
Die Netzwerkverbindung ist instabil.
Der für das Scannen von Dokumenten erforderliche Festplattenspeicher beträgt etwa das Dreifache der Dateigröße.