Anfragen in Bezug auf Probleme mit ScanSnap Home
Wenn Sie ein Problem, das beim Verwenden von ScanSnap Home auftrat, nicht lösen können, wenden Sie sich folgendermaßen an den Lieferanten/Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Vorgehen zum Kontaktieren des Lieferanten/Händlers, falls sich ScanSnap Home starten lässt
-
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap einzuschalten.
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap einzuschalten.
WICHTIGWenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
Wenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
WICHTIGWenn die Taste [Scan/Stop] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend die Einzugsführung wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan/Stop] blau leuchtet.
-
Schließen Sie den ScanSnap an den Computer an und schalten Sie ihn ein, indem Sie die Taste [Scan] oder [Stop] am ScanSnap drücken.
WICHTIGWenn die Stromanzeige des ScanSnap orange blinkt, drücken Sie die Taste [Stop] für 3 Sekunden oder länger, um den ScanSnap auszuschalten, und drücken Sie dann die Taste [Scan] oder [Stop], um ihn wieder einzuschalten. Vergewissern Sie sich nun, dass die Stromanzeige blau leuchtet.
-
Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.
Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf.
Wählen Sie [Hilfe] im Menü → [Supportanfragen] → [Fragen zum Problem], um das [ScanSnap Home-Frageformular zum Problem] Fenster anzeigen zu lassen.
Wählen Sie die Kategorie und Unterkategorie des Problems, das von Ihnen verwendete ScanSnap-Modell und die Region aus, in der Sie den ScanSnap erworben haben.
Geben Sie Einzelheiten zu Ihrem Problem bzw. der Störung am ScanSnap ein.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen [Übermitteln Sie Protokollinformationen. (empfohlen)] aktiviert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
HINWEISWenn Sie Protokollinformationen bereitstellen, lässt sich das Problem unter Umständen rasch beheben.
Anfragen können allerdings ohne Protokollinformationen gestellt werden.
Befolgen Sie die Anweisungen im Fenster, um die Protokollinformationen abzurufen.
Wählen Sie einen Ordner zum Speichern der im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und der Protokollinformationen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Die im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und die abgerufenen Protokollinformationen werden komprimiert und im angegebenen Ordner gespeichert.
HINWEISDas Abrufen der Protokollinformationen kann längere Zeit dauern.
Wenn das [Senden Sie die im Formular ausgefüllten Elemente] Fenster erscheint, versenden Sie die E-Mail, indem Sie der auf dem Fenster angezeigten Vorgehensweise folgen.
-
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap einzuschalten.
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap einzuschalten.
WICHTIGWenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
Wenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
WICHTIGWenn die Taste [Scan/Stop] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend die Einzugsführung wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan/Stop] blau leuchtet.
-
Schließen Sie den ScanSnap an den Computer an und schalten Sie ihn ein, indem Sie die Taste [Scan] oder [Stop] am ScanSnap drücken.
WICHTIGWenn die Stromanzeige des ScanSnap orange blinkt, drücken Sie die Taste [Stop] für 3 Sekunden oder länger, um den ScanSnap auszuschalten, und drücken Sie dann die Taste [Scan] oder [Stop], um ihn wieder einzuschalten. Vergewissern Sie sich nun, dass die Stromanzeige blau leuchtet.
-
Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.
Klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home]
in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.
Wählen Sie [Hilfe] auf der Menüleiste → [Supportanfragen] → [Fragen zum Problem], um das [ScanSnap Home-Frageformular zum Problem] Fenster anzeigen zu lassen.
Wählen Sie die Kategorie und Unterkategorie des Problems, das von Ihnen verwendete ScanSnap-Modell und die Region aus, in der Sie den ScanSnap erworben haben.
Geben Sie Einzelheiten zu Ihrem Problem bzw. der Störung am ScanSnap ein.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen [Übermitteln Sie Protokollinformationen. (empfohlen)] aktiviert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
HINWEISWenn Sie Protokollinformationen bereitstellen, lässt sich das Problem unter Umständen rasch beheben.
Anfragen können allerdings ohne Protokollinformationen gestellt werden.
Befolgen Sie die Anweisungen im Fenster, um die Protokollinformationen abzurufen.
Wählen Sie einen Ordner zum Speichern der im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und der Protokollinformationen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Die im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und die abgerufenen Protokollinformationen werden komprimiert und im angegebenen Ordner gespeichert.
HINWEISDas Abrufen der Protokollinformationen kann längere Zeit dauern.
Wenn das [Senden Sie die im Formular ausgefüllten Elemente] Fenster erscheint, versenden Sie die E-Mail, indem Sie der auf dem Fenster angezeigten Vorgehensweise folgen.
Vorgehen zum Kontaktieren des Lieferanten/Händlers, falls sich ScanSnap Home nicht starten lässt
Wenn sich ScanSnap Home nicht starten lässt, wenden Sie sich folgendermaßen an den Lieferanten/Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
-
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap einzuschalten.
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap einzuschalten.
WICHTIGWenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
Wenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
WICHTIGWenn die Taste [Scan/Stop] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend die Einzugsführung wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan/Stop] blau leuchtet.
-
Schließen Sie den ScanSnap an den Computer an und schalten Sie ihn ein, indem Sie die Taste [Scan] oder [Stop] am ScanSnap drücken.
WICHTIGWenn die Stromanzeige des ScanSnap orange blinkt, drücken Sie die Taste [Stop] für 3 Sekunden oder länger, um den ScanSnap auszuschalten, und drücken Sie dann die Taste [Scan] oder [Stop], um ihn wieder einzuschalten. Vergewissern Sie sich nun, dass die Stromanzeige blau leuchtet.
Öffnen Sie Explorer und doppelklicken Sie auf "LogCollect.exe" in dem Ordner, in dem ScanSnap Home installiert ist.
Der Standardordner, in dem ScanSnap Home installiert ist, ist wie folgt:
Für 32-Bit-Betriebssysteme
C:\Program Files\PFU\ScanSnap\Home
Für 64-Bit-Betriebssysteme
C:\Program Files(x86)\PFU\ScanSnap\Home
Wenn das [ScanSnap Home-Frageformular zum Problem] Fenster angezeigt wird, wählen Sie die Kategorie und Unterkategorie des Problems, das von Ihnen verwendete ScanSnap-Modell und die Region aus, in der Sie den ScanSnap erworben haben.
Geben Sie Einzelheiten zu Ihrem Problem bzw. der Störung am ScanSnap ein.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen [Übermitteln Sie Protokollinformationen. (empfohlen)] aktiviert ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
HINWEISWenn Sie Protokollinformationen bereitstellen, lässt sich das Problem unter Umständen rasch beheben.
Anfragen können allerdings ohne Protokollinformationen gestellt werden.
Befolgen Sie die Anweisungen im Fenster, um die Protokollinformationen abzurufen.
Wählen Sie einen Ordner zum Speichern der im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und der Protokollinformationen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Die im Abfrageformular eingegebenen Details zum Problem bzw. zur Störung und die abgerufenen Protokollinformationen werden komprimiert und im angegebenen Ordner gespeichert.
HINWEISDas Abrufen der Protokollinformationen kann längere Zeit dauern.
Wenn das [Senden Sie die im Formular ausgefüllten Elemente] Fenster erscheint, versenden Sie die E-Mail, indem Sie der auf dem Fenster angezeigten Vorgehensweise folgen.
Halten Sie die folgenden Informationen zum aufgetretenen Problem bereit.
Seriennummer des ScanSnap
Die Seriennummer steht neben "SER.NO." auf dem Klebesiegel, das am ScanSnap angebracht ist.
Informationen dazu, was geschehen ist
Informationen zur angezeigten Meldung
Informationen zu den Bedienschritten, die durchgeführt wurden, als das Problem auftrat
Rufen Sie Protokollinformationen ab.
-
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap einzuschalten.
Schließen Sie den ScanSnap über ein USB-Kabel an den Computer an und öffnen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap einzuschalten.
WICHTIGWenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
Wenn die Taste [Scan] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend den ADF-Papierschacht (Abdeckung) wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan] blau leuchtet.
WICHTIGWenn die Taste [Scan/Stop] am ScanSnap orange blinkt, schließen Sie die Einzugsführung, um den ScanSnap auszuschalten, und öffnen Sie zum Einschalten anschließend die Einzugsführung wieder. Vergewissern Sie sich nun, dass die Taste [Scan/Stop] blau leuchtet.
-
Schließen Sie den ScanSnap an den Computer an und schalten Sie ihn ein, indem Sie die Taste [Scan] oder [Stop] am ScanSnap drücken.
WICHTIGWenn die Stromanzeige des ScanSnap orange blinkt, drücken Sie die Taste [Stop] für 3 Sekunden oder länger, um den ScanSnap auszuschalten, und drücken Sie dann die Taste [Scan] oder [Stop], um ihn wieder einzuschalten. Vergewissern Sie sich nun, dass die Stromanzeige blau leuchtet.
Wählen Sie in der Seitenleiste von Finder die Option [Anwendungen] und klicken Sie auf [ScanSnap Home], während Sie die Taste [ctrl] auf der Tastatur gedrückt halten, um ein Menü anzuzeigen. Wählen Sie in dem angezeigten Menü die Option [Paketinhalt zeigen].
Doppelklicken Sie im angezeigten [Inhalte]-Ordner im Ordner [Hilfsprogramme] auf [ScanSnap Support Tool].
Klicken Sie im Fenster [ScanSnap Support Tool] auf [Beziehen].
Befolgen Sie die Anweisungen im Fenster, um die Protokollinformationen abzurufen.
Wenn ein Fenster zur Eingabe eines Benutzernamens (mit Administratorrechten) und eines Kennworts angezeigt wird, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Wählen Sie einen Ordner zum Speichern der Protokollinformationen und klicken Sie auf die Schaltfläche [Auswählen].
Am angegebenen Speicherort wird ein neuer Ordner erstellt, der die gesammelten Protokollinformationen enthält. Überprüfen Sie den neuen Ordnernamen auf dem angezeigten Meldungsfenster.
HINWEISDas Abrufen der Protokollinformationen kann längere Zeit dauern.
Komprimieren Sie den Ordner, in dem Sie die Protokollinformationen gespeichert haben.
Wählen Sie im Menü, das erscheint, wenn Sie die Taste [ctrl] auf der Tastatur gedrückt halten und auf den Ordner klicken, ["ScanSnapHomeXXXXXXXXXXXXXX" komprimieren] ("X" steht für eine Zahl).
Der Ordner wird komprimiert und eine ZIP-Datei mit dem gleichen Namen wird erstellt.
-
Geben Sie in der E-Mail Informationen zum aufgetretenen Problem und die folgenden Informationen an. Senden Sie dann die abgerufenen Protokollinformationen als Anhang per E-Mail an die E-Mail-Adresse.
Name
Name der Organisation (wie beispielsweise der Firmenname)
Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Kontakt für Anfragen
-
Die E-Mail-Adresse für die Anfrage finden Sie hier.