• HOME
  • ScanSnap SV600

  • ScanSnap Home Hilfe
  • Bedienungsablauf
  • Korrigieren eines gescannten Bildes
  • Aufteilen eines Doppelseite-Bildes, das aus einem gescannten Buch erstellt wurde, in zwei

Aufteilen eines Doppelseite-Bildes, das aus einem gescannten Buch erstellt wurde, in zwei

Bei einem gescannten Bild, das als Doppelseite gespeichert wurde, wie das gescannte Bild eines Buchs oder einer Zeitschrift, das die Arbeitsdaten enthält, die für die Korrektur im Buchbildkorrektur-Modus erforderlich sind, können Sie das gescannte Bild auf zwei Seiten aufteilen, eine für die rechte Seite und eine für die linke Seite.

Wenn ein Doppelseite-Bild im JPEG-Format aufgeteilt wird, wird das Bild in zwei Bilder aufgeteilt.

Überblick
WICHTIG
  • Bilder, die aus mit ScanSnap Manager gescannten Dokumenten erstellt wurden, können nicht geteilt werden.

    Die folgenden Bildern können aber geteilt werden.

    • Bei Bildern, die aus mit ScanSnap Home als Scannertreiber gescannten Dokumenten erstellt wurden

    • Bilder in einem Inhaltsdatensatz, der von ScanSnap Organizer migriert wurde

WICHTIG
  • Wenn Sie ein Bild im Buchbildkorrektur-Modus korrigieren, nachdem Sie es im Punktretusche-Modus bearbeitet haben, werden die Korrekturen im Punktretusche-Modus außer Kraft gesetzt.

    Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mehrere Buchbildkorrekturen für eine Seite durchzuführen.

    1. Führen Sie die Bearbeitung im Buchbildkorrektur-Modus durch (Buchbildkorrektur-Modus).

      • Korrigieren eines verzerrten Buchbildes

      • Aufteilen eines Doppelseite-Bilds

    2. Führen Sie die Bearbeitung im Punktretusche-Modus durch (Punktretusche-Modus).

      Ausfüllen der erfassten Bilder im Bild

  1. Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.

    Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf.

  2. Wählen Sie in der Liste der Inhaltsdatensätze einen Inhaltsdatensatz mit einem Bild aus, das auf zwei Seiten aufgeteilt werden soll.
  3. Wählen Sie im Menü, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Inhaltsdatensatz klicken, die Option [Mit ScanSnap Home Viewer öffnen] aus, um den Viewer-Fenster (Windows) anzuzeigen.
  4. Klicken Sie im Korrigieren auf die Registerkarte [Korrigieren], um das Fenster [ScanSnap Home - Buchbildansicht] anzuzeigen.

    Wenn die Arbeitsdaten, die für die Korrektur erforderlich sind, nicht an das gescannte Bild angehängt sind, ist das Ausfüllen der Finger im Bild mit dem Punktretusche-Modus der einzige verfügbare Vorgang.

  5. Wählen Sie unter [Letztes Bild] die zu teilende Seite aus.
  6. Klicken Sie auf Buchbildkorrektur-Modus und dann auf Als links öffnende Seite teilen oder Als rechts öffnende Seite teilen, um die Teilungslinie zwischen den Seiten automatisch zu erkennen.

    Wenn die Teilungslinie zwischen den Seiten gegenüber dem Bundsteg des Buchs falsch ausgerichtet ist, ziehen Sie die Eckpunkte, um die Position der Teilungslinie zu ändern.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Übernehmen].
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ausgewählte Seiten] im Fenster der Bestätigungsmeldung für das Doppelseite-Bild, das Sie teilen möchten.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Bearbeitung fertigstellen].
  10. Klicken Sie im Viewer-Fenster auf die Registerkarte [Datei] und wählen Sie [Speichern] oder [Speichern als] aus dem Dateimenü.
    HINWEIS
    • Wenn Sie das Kontrollkästchen [Finalisieren] in dem Fenster auswählen, das zum Speichern der Bilder angezeigt wird, und dann das Bild speichern, werden die Arbeitsdaten gelöscht. Durch Löschen der Arbeitsdaten aus einem gescannten Bild können Sie das Bild bearbeiten, es aber nicht korrigieren.

      Ein Bild kann so lange korrigiert werden, wie die Arbeitsdaten nicht gelöscht wurden.

Das Bild wird auf zwei Seiten aufgeteilt und als mehrseitiges Bild gespeichert.

WICHTIG
  • Wenn Sie ein Bild im Buchbildkorrektur-Modus korrigieren, nachdem Sie es im Punktretusche-Modus bearbeitet haben, werden die Korrekturen im Punktretusche-Modus außer Kraft gesetzt.

    Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mehrere Buchbildkorrekturen für eine Seite durchzuführen.

    1. Führen Sie die Bearbeitung im Buchbildkorrektur-Modus durch (Buchbildkorrektur-Modus).

      • Korrigieren eines verzerrten Buchbildes

      • Aufteilen eines Doppelseite-Bilds

    2. Führen Sie die Bearbeitung im Punktretusche-Modus durch (Punktretusche-Modus).

      Ausfüllen der erfassten Bilder im Bild

  1. Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.

    Klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home] ScanSnap Home-Symbol in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.

  2. Wählen Sie in der Liste der Inhaltsdatensätze einen Inhaltsdatensatz mit einem Bild aus, das auf zwei Seiten aufgeteilt werden soll.
  3. Halten Sie die Taste [ctrl] gedrückt, klicken Sie auf den Inhaltsdatensatz und wählen Sie in dem angezeigten Menü die Option [Werkzeuge] → [Korrigieren], um das Fenster [ScanSnap Home - Buchbildansicht] anzuzeigen.

    Wenn die Arbeitsdaten, die für die Korrektur erforderlich sind, nicht an das gescannte Bild angehängt sind, ist das Ausfüllen der Finger im Bild mit dem Punktretusche-Modus der einzige verfügbare Vorgang.

  4. Wählen Sie in der Liste der gescannten Bilder das Bild aus, das auf zwei Seiten aufgeteilt werden soll.
  5. Klicken Sie auf Buchbildkorrektur-Modus und dann auf Als links öffnende Seite teilen oder Als rechts öffnende Seite teilen, um die Teilungslinie zwischen den Seiten automatisch zu erkennen.

    Wenn die Teilungslinie zwischen den Seiten gegenüber dem Bundsteg des Buchs falsch ausgerichtet ist, ziehen Sie die Eckpunkte, um die Position der Teilungslinie zu ändern.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Übernehmen].
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ausgewählte Seiten] im Fenster der Bestätigungsmeldung für das Doppelseite-Bild, das Sie teilen möchten.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern und beenden].
    HINWEIS
    • Ein Bild kann so lange korrigiert werden, wie die Arbeitsdaten nicht gelöscht wurden.

Das Bild wird auf zwei Seiten aufgeteilt und als mehrseitiges Bild gespeichert.

Siehe auch

  • Korrigieren einer Buchverzerrung
  • Ausfüllen der mitgescannten Fingerbereiche im gescannten Bild eines Buchs
  • Löschen von Arbeitsdaten aus einem gescannten Bild
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwenden Sie die ScanSnap Home Hilfe
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2020-2023

  • TOP