Bauteile und Funktionen (iX100)
Vorderseite

Nr. |
Name |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Einzugsführung (*1) |
Öffnen Sie sie für die Verwendung des iX100. Mit dem Öffnen schaltet sich der iX100 ein. Legen Sie dann ein Dokument ein. |
2 |
Ausgabeführung |
Wenn das Dokument an der Vorderseite des iX100 ausgegeben werden soll, öffnen Sie die Ausgabeführung. Abhängig von den gescannten Dokumententypen, wählen Sie eine Ausgabemethode. Einzelheiten zu Dokumenten, die mit dem iX100 gescannt werden können, finden Sie unter Direkt in den iX100 einzulegende Dokumente.
|
3 |
Obere Abdeckung |
Um eingeklemmte Dokumente zu entfernen oder die Innenseite des iX100 zu reinigen, öffnen Sie die Ausgabeführung. Weitere Informationen zur Reinigung der Innenseite des iX100 finden Sie unter Reinigen des ScanSnap-Inneren (iX100). |
4 |
[Scan/Stop] Taste (*1) |
Drücken Sie auf diese Taste, um das Scannen zu starten oder zu beenden. Diese Taste zeigt den Status des iX100 wie folgt an: Blau (leuchtend): Bereit Blau (blinkend): Scannen Orange (blinkend): Fehler |
5 |
Akkuanzeige |
Zeigt die verbleibende Akkuleistung und den Ladestatus an.
|
6 |
Wi-Fi Anzeige |
Zeigt den Verbindungsstatus zwischen dem ScanSnap und Ihrem WLAN wie folgt an: Blau (leuchtend): Angeschlossen (Access Point-Verbindungsmodus) Blau (blinkend): Standby Grün (leuchtend): Verbindung (Direktverbindungsmodus) Orange (leuchtend): Verbindung nicht möglich oder wartet auf eine Verbindung im Direktverbindungsmodus Orange (blinkend): Verbindung nicht möglich (WPS-Fehler) |
7 |
Einzugsbereich |
Legen Sie das Dokument hier ein. |
*1: | Hat sich der iX100 mit der automatischen Ausschaltfunktion automatisch ausgeschaltet, drücken Sie die [Scan/Stop] Taste (der Scanvorgang wird dadurch nicht gestartet) oder schließen und öffnen Sie den ADF-Papierschacht (Abdeckung), um iX100 wieder einzuschalten. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Ausschalten (iX100). |
Seite

Nr. |
Name |
Beschreibung |
---|---|---|
8 |
Siegelklebeband |
Entfernen Sie dieses nach der Installation der Anwendung. |
9 |
USB-Anschluss |
Wird zum Anschließen eine USB-Kabels verwendet. |
Rückseite

Nr. |
Name |
Beschreibung |
---|---|---|
10 |
WPS Taste |
Drücken Sie diese Taste, um den ScanSnap mit einem WPS-kompatiblen Wireless Access Point über die Push Button Methode zu verbinden. |
11 |
Wi-Fi Schalter |
Schaltet diesen Schalter ein und verbindet iX100 per WLAN mit einem Mobilgerät. |