Nutzungsbedingungen für ScanSnap Cloud

Unabhängig davon, ob für diese Lizenzvereinbarung Übersetzungen in andere Sprachen vorliegen, wird in Bezug auf die Interpretation und Auslegung nur die englische Version dieses Vertrags als offizielle Version anerkannt.

Willkommen bei ScanSnap Cloud. In diesen Nutzungsbedingungen für ScanSnap Cloud (nachstehend "Nutzungsbedingungen" genannt) sind die Bedingungen für die Nutzung des Dienstes festgelegt. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen aufmerksam durch, denn sie bilden einen Vertrag zwischen Ihnen und PFU, der Ihren Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung durch Sie regelt.
Indem Sie sich für den Dienst registrieren oder ihn nutzen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen. Voraussetzung für die Nutzung der Dienste ist die Einhaltung der Nutzungsbedingungen. Außerdem müssen Sie nach geltendem Recht berechtigt sein, einen Vertrag mit PFU abzuschließen. WENN SIE SICH NICHT MIT DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN ERKLÄREN, DÜRFEN SIE DIE DIENSTE NICHT NUTZEN. Bei Fragen zu den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen besuchen Sie bitte die Dienst-Website. Beachten Sie, dass PFU keinerlei Garantie für die Dienste übernimmt.
Dieser Vertrag beschränkt außerdem die Haftung von PFU Ihnen gegenüber. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 12 (Haftungsbeschränkung, keine Garantien) der Nutzungsbedingungen.

1. Begriffsbestimmungen
(1) Der "Dienst": der Cloud-Dienst mit dem Namen "ScanSnap Cloud".
(2) "PFU": PFU (EMEA) LIMITED, ein eingetragenes Unternehmen in England und Wales, das den Dienst bereitstellt.
(3) "Bildscanner": eines der Bildscannermodelle, die von PFU Limited ("PFU") vertrieben werden, das für die Nutzung des Dienstes erforderlich ist und von PFU als kompatibel mit dem Dienst angegeben wird.
(4) "Mobilgerät": ein elektronisches Gerät, wie ein Smartphone oder Tablet, auf dem die Anwendung dieses Dienstes installiert ist.
(5) "Geräte": der Bildscanner und das Mobilgerät, die für die Nutzung des Dienstes erforderlich sind.
(6) "Inhalte": Ihre Bilddaten, die durch die Nutzung des Geräts eingescannt werden und dann an den Dienst übertragen werden.
(7) "Dienst-Website": die Website von PFU für den Dienst.
(8) "Dienste Dritter": internetbasierte Cloud-Speicherdienste, die von Dritten bereitgestellt werden, einschließlich Websites, Verzeichnissen, Servern, Netzwerken, Systemen, Informationen und Datenbanken, Anwendungen, Softwares und Programmen, an die Sie Inhalte über den Dienst übertragen.
(9) "ScanSnap Home": die Software, die Funktionen enthält, mit denen die Bildscanner und der Dienst verwendet werden können.
(10) "ScanSnap-Konto": das Benutzerkonto, das Sie registriert haben, um die Bildscanner und ScanSnap Home verwenden zu können. Sie können das ScanSnap-Konto als Benutzer-ID verwenden, um den Dienst zu nutzen.
(11) "Sie" oder "Ihr" bezieht sich auf Sie, den Nutzer des Dienstes.

2. Anwendung
(1) Diese Nutzungsbedingungen legen die Bedingungen für die Nutzung des Dienstes fest.
(2) Bei Widersprüchen zwischen den Nutzungsbedingungen und den Bestimmungen auf der Dienst-Website oder anderen Inhalten, die sich auf die Nutzungsbedingungen beziehen, haben die Nutzungsbedingungen Vorrang.

3. Wichtige Bedingungen für die Nutzung des Dienstes
(1) Der Dienst wird Ihnen als Bildscannerbenutzer kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie können den Dienst nicht mit Mobilgeräten allein nutzen. Solange Sie Bildscannerbenutzer sind, dürfen Sie den Dienst bei uneingeschränkter Einhaltung der Nutzungsbedingungen sowie aller geltenden Gesetze auf nicht ausschließlicher Basis nutzen.
(2) Falls Sie nicht länger Bildscannerbenutzer sind, beispielsweise weil Sie den Bildscanner entsorgt oder an Dritte übertragen haben, können Sie den Dienst nicht mehr nutzen.
(3) Sie können den Dienst mit Ihrem ScanSnap-Konto für mehrere Bildscanner nutzen.

4. Nutzung des Dienstes
(1) Für den Zugriff auf die Dienste müssen Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.
(2) Nachdem Sie diesen Nutzungsbedingungen zugestimmt haben, wird der Dienstvertrag mit Ihrem Einverständnis in Bezug auf diese Nutzungsbedingungen wirksam.
(3) PFU kann Ihnen die Verwendung dieses Dienstes jederzeit aus irgendeinem der folgenden Gründe nach alleinigem Ermessen von PFU untersagen.
(i) PFU stellt eine Falschdarstellung oder Fehler in Ihren Informationen fest.
(ii) PFU ist der Ansicht, dass Sie nicht die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzen, weil Sie noch nicht volljährig sind oder weil Sie als erwachsener Schutzbefohlener nicht die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters oder Vormunds erhalten haben, oder aus einem anderen Grund.
(iii) PFU entscheidet (nach alleinigem Ermessen), ob Sie eine gesellschaftsfeindliche Gesinnung vertreten oder dass Sie gesellschaftsfeindliche Kräfte finanziell oder anderweitig unterstützen.
(iv) PFU ist der Ansicht, dass Sie eine Person oder ein Unternehmen sind, die bzw. das in der Vergangenheit gegen einen Vertrag oder Vereinbarung mit PFU verstoßen hat.
(v) PFU ist der Ansicht, dass es sich bei Ihnen um eine Person oder ein Unternehmen handelt, deren bzw. dessen Verwendung des Dienstes in der Vergangenheit gemäß Abschnitt 8 der Nutzungsbedingungen kurzfristig oder dauerhaft gesperrt wurde.
(vi) Alle sonstigen Fälle, in denen PFU es für unangemessen hält, Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen.

5. Verwaltung des ScanSnap-Kontos und des Kennworts
Sie stimmen zu, Ihr ScanSnap-Konto und Ihre Kennwörter geheim zu halten und dürfen Dritten nicht erlauben, in Ihrem Namen auf den Dienst zuzugreifen oder ihn zu nutzen, es sei denn, PFU stellt einen genehmigten Mechanismus für eine solche Nutzung bereit. PFU haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der unbefugten Verwendung Ihres ScanSnap-Kontos und Ihrer Kennwörter entstehen.

6. Inhalte des Dienstes
(1) Einzelheiten zum Dienst finden Sie auf der Dienst-Website.
(2) PFU bietet einen bestimmten Dienst zum Versenden von E-Mails mit Inhalt an eine von Ihnen benannte E-Mail-Adresse ("Angegebene E-Mail-Adresse"). Dies ist Teil des Dienstes ("ScanSnap Mail Service"). ScanSnap Mail Service sendet den Inhalt direkt per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.
(3) Der ScanSnap Mail Service nutzt eine bestimmte von Mailjet, Inc. ("Mailjet") bereitgestellte Funktion namens "Mailjet". Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass die von Ihnen über den ScanSnap Mail Service gesendeten E-Mails möglicherweise nicht in Übereinstimmung mit den Spezifikationen von Mailjet verschlüsselt werden.
(4) Wenn Sie den ScanSnap Mail Service nutzen, werden Sie: (i) den ScanSnap Mail Service in Übereinstimmung mit den auf der Service-Website dargelegten Funktionen nutzen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Zahl der E-Mail-Adressen, die Sie für den Versand Ihrer E-Mails angeben können, oder die zulässige Datenkapazität), und (ii) bestätigen, dass die angegebene E-Mail-Adresse und der Inhalt korrekt sind und den AGBs entsprechen.
(5) Informationen und Anweisungen zur Bestätigung des Status von E-Mails, die Sie über den ScanSnap Mail Service versendet haben, finden Sie auf der Service-Website. Es ist möglich, dass die von Ihnen versendeten E-Mails aufgrund von Netzwerkproblemen, den von den Netzwerkbetreibern bereitgestellten Funktionen, den Funktionen der von den Empfängern der E-Mails verwendeten Software oder Hardware, Angelegenheiten, die außerhalb der Kontrolle von PFU liegen, oder einer anderen Umgebung, die mit dem Senden oder Empfangen von E-Mails zusammenhängt, verzögert oder gar nicht zugestellt werden. Bitte lassen Sie sich durch den Empfänger bestätigen, dass Ihre E-Mail bei der entsprechenden E-Mail-Adresse eingegangen ist. PFU übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für jegliche Konsequenzen, die sich für Sie oder den Empfänger der E-Mail aus der Nutzung des ScanSnap Mail Service ergeben.
(6) PFU behält sich das Recht vor, nach alleinigem Ermessen jederzeit ungeplant erforderliche Änderungen, Aktualisierungen oder Erweiterungen des Dienstes durchzuführen. PFU kann Funktionen hinzufügen oder entfernen sowie einen Dienst zeitweilig unterbrechen oder vollständig einstellen.
(7) Mit Ausnahme des Materials, das PFU für Sie lizenziert, beansprucht PFU keine Eigentumsrechte an irgendwelchen Inhalten, die in Ihren Konten übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden. PFU kann die Inhalte, die Sie oder andere im Rahmen des Dienstes zur Verfügung stellen, nicht kontrollieren und es überprüft oder befürwortet diese auch nicht.
(8) Hiermit gewähren Sie PFU und seinen Auftragnehmern das Recht, Inhalte, die im Rahmen des Dienstes veröffentlicht oder versendet werden, zu übertragen, zu nutzen und weiterzugeben, so weit dies erforderlich ist, um staatlichen oder behördlichen Anträgen (einschließlich Vorladungen oder gerichtlicher Verfügungen) zu entsprechen oder anderweitig die gesetzlichen Vorschriften zu befolgen oder auf eine Notsituation zu reagieren, in der es nach gutem Glauben von PFU erforderlich ist, Informationen offenzulegen, um den Tod oder eine schwere Verletzung einer Person abzuwenden.
(9) Sie versichern, dass: (a) Sie alle Rechte an den Inhalten besitzen, die erforderlich sind, damit Sie den Dienst nutzen können, und (b) die Speicherung, Verwendung oder Übertragung der Inhalte nicht gegen ein Gesetz oder die Nutzungsbedingungen verstößt.
(10) Sie: (a) allein sind verantwortlich für Art, Qualität und Richtigkeit der Inhalte, (b) stellen sicher, dass die Inhalte (einschließlich ihrer Speicherung oder Übertragung) mit den Nutzungsbedingungen sowie allen geltenden Gesetzen und Vorschriften im Einklang stehen, (c) behandeln und erledigen unverzüglich alle Mitteilungen und Behauptungen in Bezug auf die Inhalte, einschließlich Mitteilungen, die Sie von Personen erhalten, die behaupten, dass Inhalte die Rechte einer Person verletzen, z. B. die Meldung und Entfernung rechtswidriger Inhalte nach dem Digital Millennium Copyright Act, sowie sonstige Mitteilungen und (d) erstellen Sicherungskopien der Inhalte und implementieren angemessene Sicherheits- und Schutzmaßnahmen, die u. a. die Verwendung einer zusätzlichen Verschlüsselungstechnologie umfassen, um Ihre Inhalte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. PFU übernimmt keinerlei Haftung infolge der Löschung, Berichtigung, Vernichtung, Beschädigung oder des Verlustes von Inhalten oder aufgrund der Tatsache, dass Inhalte nicht gespeichert oder verschlüsselt werden können.
(11) Sie müssen PFU umgehend in schriftlicher Form von jeder unbefugten Nutzung: (a) von Inhalten, (b) von Konten oder (c) des Dienstes, von der Sie Kenntnis erlangen, unterrichten. Im Falle einer solchen unbefugten Nutzung durch Dritte, die durch Sie unbefugten Zugriff erlangt haben, unternehmen Sie alle Schritte, die erforderlich sind, um dieser unbefugten Nutzung ein Ende zu setzen. Sie gewähren PFU in Bezug auf eine solche unbefugte Nutzung die Mitarbeit und Unterstützung, die PFU berechtigterweise verlangen kann.

7. Die Inhalte, Daten und damit zusammenhängende Informationen
(1) Inhalte werden für eine Dauer von zwei Wochen zur Verarbeitung durch den Dienst auf Servern von PFU gespeichert. PFU nimmt jedoch keine Einsicht in die Inhalte, außer (a) Sie haben PFU zuvor Ihre Einwilligung gegeben, um technischen Support für den Dienst zu erhalten oder zu einem anderen Zwecke, dem Sie zustimmen, oder (b) es ist erforderlich, um Ihre Informationen in Einklang mit Artikel 13 Paragraph (2) oder (3) zu verarbeiten.
(2) Indem Sie den ScanSnap Mail Service verwenden, werden die Inhalte und jegliche der von Ihnen durch den ScanSnap Mail Service versendeten Daten sowie die angegebene E-Mail-Adresse auf den Mailjet-Servern gespeichert. Diese Inhalte, jegliche über den ScanSnap Mail Service versendeten Daten, die angegebene E-Mail-Adresse oder damit zusammenhängende Informationen werden entsprechend der Auftragsdatenvereinbarung von Mailjet (https://www.mailjet.com/dpa) und/oder den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Mailjet (https://www.mailjet.com/terms-and-conditions/) verarbeitet, die nach dem Ermessen von Mailjet geändert werden können. Einzelheiten zum Dienst finden Sie auf der Dienst-Website.
(3) Unter Umständen werden Inhalte nicht korrekt an Dienste Dritter übertragen, oder werden möglicherweise über den ScanSnap Mail Service nicht an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Bevor Sie Inhalte löschen, sollten Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Übertragung der Inhalte vergewissern, dass die Inhalte erfolgreich an die Dienste Dritter übertragen wurden. Nach Ablauf dieser zweiwöchigen Frist werden die Inhalte im Dienst gelöscht.
(4) Sie stimmen zu, dass PFU und seine Lizenzgeber oder seine Provider die Inhalte während dieser zweiwöchigen Frist dazu verwenden können, den Dienst zu erweitern und zu verbessern, vorausgesetzt, dass PFU keine Einsicht in den Inhalt nimmt, außer es ist erforderlich, um Ihre Inhalte in Einklang mit Artikel 13 Paragraph (2) oder (3) zu verarbeiten.
(5) PFU unternimmt alle wirtschaftlich zumutbaren Anstrengungen, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, einschließlich SSL-Verschlüsselung und ähnlicher Verfahren, um Ihre Inhalte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Sicherheitsmaßnahmen für den ScanSnap Mail Service von Mailjet und nicht von PFU bereitgestellt werden.

8. Vorübergehende Unterbrechung und Beendigung der Nutzung des Dienstes
(1) PFU behält sich das Recht vor, Ihren Zugriff auf den Dienst jederzeit nach eigenem Ermessen mit oder ohne Angabe von Gründen, mit oder ohne Mitteilung und unter Ausschluss jeglicher Haftung vorübergehend zu unterbrechen oder zu beenden. PFU kann Ihren Zugriff auf den Service oder dessen Nutzung durch Sie in den folgenden Fällen vorübergehend unterbrechen oder beenden: (a) tatsächlicher oder vermuteter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen, (b) Nutzung der Dienste auf eine Weise, die zu einer gesetzlichen Haftung von PFU führt oder die die Nutzung der Dienste durch andere behindert, (c) die Entdeckung von bösartigem Code, Viren oder sonstigem gefährlichen Code durch Sie oder in Ihrem Konto oder eine dahingehende Vermutung, (d) geplante und wiederkehrende Ausfallzeiten, (e) übermäßige Nutzung von Speicherkapazität oder Bandbreite, (f) unerwartete technische Probleme und außerplanmäßige Ausfälle oder (g) aus irgendeinem Grund, den PFU für notwendig erachtet.
(2) Falls die vorübergehende Unterbrechung nach Einschätzung von PFU von unbestimmter Dauer sein könnte und/oder PFU entschieden hat, Ihren Zugriff auf den Dienst zu beenden, unternimmt PFU alle wirtschaftlich zumutbaren Anstrengungen, um Sie über den Dienst, auf der Dienst-Website und/oder per E-Mail an die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse entsprechend zu informieren. Sie erkennen an, dass Sie bei Unterbrechung oder Einstellung Ihres Zugriffs auf den Dienst nicht länger berechtigt sind, auf die im Dienst gespeicherten Inhalte zuzugreifen.
(3) PFU ist nicht verpflichtet, aufgrund der Unterbrechung oder Beendigung Ihrer Nutzung des Dienstes den von Ihnen für den Kauf von Geräten gezahlten Betrag zurückzuerstatten.

9. Verbotene Nutzung
(1) Sie dürfen den Dienst nicht dazu verwenden, andere oder den Dienst zu gefährden. Beispielsweise dürfen Sie den Dienst nicht dazu verwenden, um: andere Personen oder Organisationen oder PFU zu gefährden, zu bedrohen oder zu belästigen und/oder um einen ähnlichen Dienst oder eine ähnliche Website aufzubauen. Sie dürfen den Dienst (oder mit dem Dienst verbundene Netzwerke) nicht beschädigen, deaktivieren, belasten oder beeinträchtigen, den Dienst oder Teile davon weiterverkaufen oder weiterverteilen, unerlaubte Mittel verwenden, um den Dienst zu verändern, umzuleiten oder Zugriff darauf zu erlangen oder dies zu versuchen, oder automatisierte Prozesse oder Dienste (z. B. Bots, Spider oder das regelmäßige Caching von Daten, die von PFU gespeichert werden) einsetzen, um auf den Dienst zuzugreifen oder ihn zu nutzen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, die nachstehenden Aktivitäten zu unterlassen und auch Dritte nicht dazu aufzufordern oder dabei zu unterstützen:
(i) Reverse Engineering, Disassemblierung oder Dekompilierung der Software, die zur Bereitstellung des Dienstes oder zum Zugriff darauf verwendet wird, oder der Versuch, den Quellcode, der zur Bereitstellung des Dienstes oder zum Zugriff darauf verwendet wird, herauszufinden oder neu zu erstellen, es sei denn, dies geschieht ausschließlich in dem vom Gesetz ausdrücklich erlaubten Umfang;
(ii) Nutzung des Dienstes auf eine Weise oder für Zwecke, die nicht ausdrücklich durch die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie, sonstige Richtlinien und Benutzerhandbücher, Anleitungen oder Bedingungen, die für den Dienst gelten und im Dienst verfügbar sind, gestattet sind;
(iii) Verkauf, Verleih, Vermietung, Weiterverkauf, Leasing, Unterlizenzierung oder sonstige Übertragung der Rechte, die Ihnen für die Dienste gewährt wurden, an Dritte;
(iv) Nutzung des Dienstes in Verbindung mit dem Betrieb von Kernkraftanlagen, Flugzeugnavigation, Kommunikationssystemen, medizinischen Geräten, Vorrichtungen zur Flugsicherung, Echtzeit-Steuerungssystemen oder in anderen Fällen, in denen der Ausfall des Dienstes zum Tod oder zur Verletzung von Personen oder zu Sach- oder Umweltschäden führen könnte;
(v) nach alleinigem Ermessen von PFU übermäßige Belastung des Dienstes oder der Systemressourcen oder Systemkapazität von PFU.
(vi) die geistigen Eigentumsrechte von PFU oder von Dritten zu verletzen;
(vii) PFU, die mit PFU verbundenen Unternehmen oder Dritte zu diskriminieren, zu verleumden, zu diffamieren oder zu beleidigen, die Diskriminierung anderer zu fördern oder um den Ruf oder das Ansehen von PFU oder der mit PFU verbundenen Unternehmen oder beliebige Dritte zu schädigen;
(viii) Handlungen zu begehen, die zu kriminellem Verhalten führen oder wahrscheinlich zu kriminellen Verhalten führen werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Betrug, Missbrauch von Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, Kinderprostitution, illegalem Kauf und Verkauf von Bankkonten und Mobiltelefonen;
(ix) kriminelle Handlungen zu begehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Betrug, Missbrauch von Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, Kinderprostitution, illegalem Handel mit Bankkonten und Mobiltelefonen;
(x) Bilder, Dokumente usw. zu übermitteln oder einzustellen, die als Obszönität, Kinderpornografie oder Kindesmissbrauch gelten oder Medien zu verkaufen, die solche Bilder, Dokumente usw. enthalten, oder Werbung anzuzeigen oder zu übermitteln, die eine solche Übermittlung, Einstellung oder einen solchen Verkauf fördern;
(xi) gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder Regeln in Bezug auf Stalking zu verstoßen;
(xii) ein Schneeballsystem zu eröffnen oder dafür zu werben;
(xiii) illegale Spiele zu betreiben, oder zu spielen oder dafür Werbung zu machen;
(xiv) illegale Handlungen (Weitergabe von Handfeuerwaffen, Bereitstellung von Kinderpornografie, Fälschung offizieller Dokumente, Mord, Einschüchterung usw.) zu vereinbaren, zu vermitteln oder zu veranlassen (einschließlich entsprechender Aufforderung an andere), unabhängig davon, ob dies ausdrücklich oder konkludent geschieht;
(xv) unangemessene Inhalte oder Informationen zu versenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf grausame Informationen über den Schauplatz eines Mordes, Bilder von Tierquälerei und andere Inhalte oder Informationen, die nach gesellschaftlich akzeptierten Vorstellungen bei anderen Personen extremen Ekel oder Unbehagen hervorrufen oder sie schockieren würden; oder um solche Informationen und Inhalte an viele und nicht näher bezeichnete Personen mit oder ohne deren Zustimmung zu versenden;
(xvi) eine Person zum Suizid oder zur Schädigung anderer zu veranlassen oder zu versuchen, die Person dazu zu veranlassen;
(xvii) eine Wahlkampagne, einen Wahlkampf oder eine ähnlich Aktivität durchzuführen;
(xviii) Werbung, Aufforderungen, Marketingmaterial oder andere E-Mails ohne Erlaubnis an PFU oder einen Dritten zu senden, E-Mails zu senden, die nach normalem Verständnis ekelhaft sind oder das Gewissen erschüttern (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hass-Mails), andere am Empfang von E-Mails zu hindern oder eine Kette von E-Mails zur Weiterleitung an PFU oder einen Dritten aufzufordern und E-Mails als Reaktion auf solche Aufforderungen weiterzuleiten;
(xix) die Geräte oder das Netzwerk von PFU oder eines Dritten zu manipulieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Distributed-Denial-of-Service-Angriffe [DDOS] und das Erschweren der Nutzung eines Computers im Besitz von PFU oder eines Dritten durch wiederholtes Verbinden mit dem Computer im Besitz von PFU oder eines Dritten);
(xx) die personenbezogenen Daten anderer ohne deren Zustimmung oder mit betrügerischen Mitteln zu erfassen;
(xxi) über die Dienste verfügbare Daten ohne entsprechende Befugnis zu manipulieren oder zu löschen;
(xxii) den Dienst zu nutzen, indem Sie sich als PFU oder als Dritten ausgeben;
(xxiii) sich Zugang zu den Einrichtungen, Telekommunikationsleitungen, Telekommunikationseinrichtungen, Zugangsleitungen oder Zugangspunkten von PFU oder Dritten, die mit dem Dienst in Verbindung stehen, zu verschaffen oder deren Nutzung oder Betrieb zu stören;
(xxiv) schädliche Computerprogramme, Viren, Skripte usw. zu versenden oder zu posten oder Dritten zugänglich zu machen;
(xxv) Gesetze oder Vorschriften oder die öffentliche Ordnung zu verletzen und unsittliche Handlungen zu begehen, die PFUs Ruf schädigen oder PFUs Eigentum verletzen oder einem Dritten einen Nachteil zufügen können;
(xxvi) Links zu Daten herzustellen, auf denen eine Handlung zu sehen ist, die unter einen der oben genannten Punkte fallen kann (einschließlich der Fälle, in denen solche Handlungen von einer dritten Partei durchgeführt werden);
(xxvii) einen Dritten zu einer der oben genannten Handlungen zu veranlassen oder dies zu versuchen, oder einen Dritten handeln zu lassen, ohne geeignete Maßnahmen zu ergreifen, trotz Kenntnis der Tatsache, dass dieser Dritte solche Handlungen ausführt.
(2) Wenn Sie von PFU oder einer dritten Partei darüber informiert werden, dass Ihr Verhalten unter eine der im vorstehenden Punkt genannten Verhaltensweisen fällt oder möglicherweise fallen könnte, müssen Sie diesen Vorwurf auf Ihr eigenes Risiko und Ihre eigenen Kosten klären und PFU und seine verbundenen Unternehmen verteidigen, entschädigen und schadlos halten. Darüber hinaus sind Sie für alle Schäden oder Verluste verantwortlich, die PFU und seinen angeschlossenen Unternehmen entstehen, wenn PFU aufgrund Ihrer Handlung, die unter eine der im vorstehenden Punkt genannten Handlungen fällt oder fallen könnte, einen Schaden oder Verlust erleidet.
(3) Wenn PFU feststellt, dass Ihr Verhalten unter eine der in Punkt (1) genannten Verhaltensweisen fällt, oder wenn PFU von Problemen im Zusammenhang mit dem im vorstehenden Punkt genannten Anspruch Kenntnis erlangt, kann PFU ohne vorherige Benachrichtigung an Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Löschen oder Nichtanzeigen einzelner oder aller von Ihnen übermittelten oder angezeigten Daten oder die Beendigung Ihrer Nutzung der Dienste oder die Aussetzung oder Kündigung Ihres ScanSnap-Kontos gemäß Artikel 8 dieser AGB.

10. Software
(1) Wenn Sie Software von PFU erhalten, unterliegt deren Nutzung einer von zwei Bedingungen: Wenn Ihnen Lizenzbedingungen vorgelegt werden, die Sie akzeptieren müssen, um die Software verwenden zu können, gelten diese Bedingungen, liegt keine Lizenz vor, gelten die AGB. PFU behält sich alle anderen Rechte an der Software vor.
(2) PFU kann automatisch Ihre Version der Software überprüfen. PFU kann außerdem automatisch neue Versionen der Software auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät herunterladen.
(3) Jede Software wird lizenziert, nicht verkauft. Sofern Sie von PFU keine gegenteilige Mitteilung erhalten, endet die Softwarelizenz mit dem Ende Ihrer Nutzung des Dienstes. In diesem Fall müssen Sie die Software umgehend deinstallieren oder PFU kann die Software deaktivieren. Sie dürfen technische Beschränkungen in der Software nicht umgehen.

11. Nutzung von Diensten Dritter
Sämtliche Transaktionen, die unter Verwendung von Diensten von PFU erfolgen, finden ausschließlich zwischen Ihnen und den jeweiligen Transaktionsparteien statt. Die Dienste können Funktionen enthalten, die Sie mit bestimmten Funktionen verknüpfen oder Ihnen den Zugriff auf die Dienste Dritter gewähren. Sie erkennen an, dass PFU und seine Lizenzgeber nicht für diese Dienste Dritter verantwortlich sind. PFU kann Ihnen außerdem im Rahmen der Dienste Inhalte zur Verfügung stellen. Allerdings ist PFU weder der Vertreter einer Transaktionspartei noch direkte Partei in Bezug auf eine solche Transaktion. Diese Aktivitäten und die damit verbundenen Geschäftsbedingungen bestehen ausschließlich zwischen Ihnen und den jeweiligen Dritten. Gleichermaßen ist PFU und seine Lizenzgeber nicht verantwortlich für die Dienste Dritter, auf die Sie mit den Diensten zugreifen. Sie verzichten hiermit unwiderruflich auf sämtliche Ansprüche gegenüber PFU und seine Lizenzgeber in Bezug auf diese Dienste Dritter. PFU und seine Lizenzgeber übernimmt keine Haftung, Verpflichtung oder Verantwortung für die Korrespondenz, den Kauf oder die Werbung zwischen Ihnen und diesen Dritten. Vor der Durchführung von Online- oder Offline-Transaktionen mit diesen Dritten sollten Sie alle erforderlichen oder angemessenen Überprüfungen durchführen. Sie allein sind verantwortlich für Ihre Geschäfte mit Dritten in Bezug auf die Dienste, einschließlich der Lieferung bzw. Erbringung und Zahlung von Waren und Dienstleistungen. Bei Problemen, die aus Ihrer Nutzung von Diensten Dritter resultieren, oder bei Datenverlust oder anderen Verlusten infolge von Problemen mit einem Ihrer anderen Diensteanbieter oder eines Dienstes Dritter stimmen Sie zu, dass PFU und seine Lizenzgeber keine Verantwortung übernehmen, sofern das Problem nicht das direkte Ergebnis einer Vertragsverletzung unsererseits ist.

12. Haftungsbeschränkung, keine Garantien
(1) PFU STELLT DEN DIENST "IM AKTUELLEN ZUSTAND", "MIT ALLEN MÄNGELN" UND "NACH VERFÜGBARKEIT" BEREIT. PFU, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN SCHLIESSEN IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG SÄMTLICHE GARANTIEN JEGLICHER ART, D. H. AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIG, AUS (UND LEHNEN DIESE GARANTIEN AUSDRÜCKLICH AB), EINSCHLIESSLICH, OHNE JEDOCH DARAUF BESCHRÄNKT ZU SEIN, DER GARANTIE, DASS DER DIENST UNUNTERBROCHEN, FEHLERFREI ODER FREI VON GEFÄHRLICHEN KOMPONENTEN IST, DASS DIE INHALTE SICHER SIND ODER ANDERWEITIG NICHT VERLOREN GEHEN ODER BESCHÄDIGT WERDEN, SOWIE JEGLICHER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE IN BEZUG AUF DIE ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER, UND JEGLICHER GARANTIE, DIE IM ZUGE DER VERTRAGSERFÜLLUNG, IM GESCHÄFTSVERLAUF ODER DURCH HANDELSBRAUCH ENTSTEHEN. IN EINIGEN LÄNDERN SIND DIE VORSTEHENDEN AUSSCHLÜSSE UNZULÄSSIG. IN DIESEM FALL IST DER BETREFFENDE AUSSCHLUSS NUR IN DEM VON GELTENDEM RECHT VERBOTENEN UMFANG NICHT GÜLTIG.
(2) SOFERN NICHT AUSDRÜCKLICH IN DEN VORLIEGENDEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ANGEGEBEN, HAFTEN PFU, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN IHNEN GEGENÜBER ODER GEGENÜBER EINER ANDEREN PERSON INFOLGE EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG, VERTRAGLICH ODER AUF EINER SONSTIGEN RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIREKTE, INDIREKTE, KONKRETE ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN JEDWEDER ART, DIE AUS DER NUTZUNG, ERFÜLLUNG ODER NICHTERFÜLLUNG DES DIENSTES HERVORGEHEN, U. A. SCHÄDEN INFOLGE ENTGANGENER GEWINNE, VERLUST VON FIRMENWERT ODER DATENVERLUST, SELBST WENN PFU AUF DIE MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. IN EINIGEN LÄNDERN IST DER AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON BEILÄUFIG ENTSTANDENEN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT ZULÄSSIG. DAHER GELTEN DIESE BESCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE.

13. Behandlung Ihrer Informationen durch PFU
(1) PFU verwendet und schützt Ihre Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie auf (https://www.pfu.ricoh.com/imaging/agreement/privacy/privacyPFUEde.html) und des Addendums zur Datenverarbeitung auf (https://www.pfu-emea.ricoh.com/de-de/gdpr). Darüber hinaus erkennen Sie und PFU den Nachtrag zum Datenzugriff unter (https://www.pfu.ricoh.com/imaging/scansnap-cloud/eu/term/da-add-de.html) in Bezug auf die Daten an, die auf Ihrem Gerät und/oder über die Dienste leicht verfügbar sind, und stimmen diesem zu.
(2) Sofern die Nutzungsbedingungen keine gegenteiligen Angaben enthalten, macht PFU die Inhalte nicht öffentlich verfügbar, sieht sie nicht ein und gibt sie nicht an Dritte weiter (mit Ausnahme der Übertragung an Dienste Dritter für den Versand von E-Mails über den ScanSnap Mail Service oder für jeden angemessenen Zweck zur Durchführung des Dienstes).
(3) Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass PFU auf Informationen zu Ihrer Person, einschließlich, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, Ihrer Informationen und der Inhalte, zugreifen oder diese Informationen weitergeben kann, um: (a) die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten oder auf rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren zu reagieren, (b) die Rechte oder das Eigentum von PFU oder der Kunden von PFU zu schützen, einschließlich der Durchsetzung unserer Verträge oder Richtlinien, die die Nutzung des Dienstes regeln, oder (c) in gutem Glauben in der Annahme zu handeln, dass dieser Zugriff oder diese Weitergabe erforderlich ist, um die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter oder Kunden von PFU oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

14. Änderung der Nutzungsbedingungen
PFU behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Änderungen werden am Tag der mit der Veröffentlichung der geänderten Fassung der Nutzungsbedingungen wirksam (oder zu einem späteren Zeitpunkt, der am Anfang der geänderten Nutzungsbedingungen angegeben ist). Falls PFU nach alleinigem Ermessen der Ansicht ist, dass es sich um eine wesentliche Änderung der Nutzungsbedingungen handelt, werden Sie von PFU auf der Dienst-Website und/oder per E-Mail an die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse entsprechend informiert. Daher empfiehlt PFU, bei jedem Besuch der Dienst-Website das Datum der Nutzungsbedingungen zu prüfen, um festzustellen, ob die Nutzungsbedingungen aktualisiert wurden. Mit dem fortgesetzten Zugriff auf Teile des Dienstes oder deren fortgesetzter Nutzung akzeptieren Sie diese Änderungen. Falls Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung des Dienstes einstellen.

15. Zustimmung zur Kontaktaufnahme und Mitteilungen
(1) Mitteilungen von PFU an Sie, die sich auf den Dienst beziehen, werden per E-Mail an die in Ihren Informationen angegebene E-Mail-Adresse gesendet oder auf der Dienst-Website veröffentlicht.
(2) Bei Fragen zum Dienst können Sie über die Dienst-Website Kontakt mit PFU aufnehmen.

16. Geschützte Rechte von PFU
Gemäß den Vereinbarungen zwischen PFU und Ihnen besitzen PFU oder seine Lizenzgeber sämtliche Rechte an dem Dienst, der gesamten Hardware und Software sowie allen anderen Komponenten, die für die Bereitstellung des Dienstes verwendet werden, und behalten sich diese Rechte vor. Ausgenommen hiervon sind die Rechte, die Ihnen für die Nutzung des Dienstes in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen ausdrücklich gewährt werden. Entsprechend den Nutzungsbedingungen werden keine Rechte an oder die Inhaberschaft von geschützten Rechten in Bezug auf den Dienst an Sie übertragen. Alle Rechte, die Ihnen nicht ausdrücklich gewährt werden, sind PFU und/oder seinen Lizenzgebern vorbehalten. Falls Sie PFU Kommentare, Vorschläge und Empfehlungen in Bezug auf den Dienst zukommen lassen (u. a. für Anpassungen, Erweiterungen, Verbesserungen und sonstige Änderungen des Dienstes) (zusammengefasst "Feedback"), gewähren Sie hiermit PFU oder seine Lizenzgeber eine weltweite, lizenzgebührenfreie, unwiderrufliche und unbefristete Lizenz zur Verwendung und anderweitigen Integration von Feedback in Verbindung mit dem Dienst.

17. Verschiedenes
(1) Die Nutzungsbedingungen gelten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang. Sollte ein Gericht zu dem Urteil gelangen, dass PFU einen Teil der Nutzungsbedingungen in der vorliegenden Fassung nicht durchsetzen kann, ersetzen Sie und PFU diese Bedingungen durch sinngemäße Bedingungen in dem Umfang, dass sie nach geltendem Recht durchsetzbar sind. Die übrigen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen bleiben unverändert in Kraft. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen bilden den gesamten Vertrag zwischen Ihnen und PFU in Bezug auf den Dienst. Sie ersetzen alle früheren Verträge oder mündlichen oder schriftlichen Erklärungen in Bezug auf Ihre Nutzung des Dienstes.
(2) Falls eine der Parteien nicht auf die strikte Erfüllung der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen besteht oder sie nicht durchsetzt oder auf die Ausübung von Rechten oder Rechtsmitteln im Rahmen der Nutzungsbedingungen verzichtet, so stellt dies keinen Verzicht auf das Recht der betreffenden Partei dar, diese Bestimmungen, Rechte oder Rechtsmittel in dieser oder einer anderen Instanz geltend zu machen. Vielmehr bleiben die betreffenden Bestimmungen, Rechte oder Rechtsmittel uneingeschränkt in Kraft und wirksam.

18. Geltendes Recht und Streitbeilegung
(1) Die Nutzungsbedingungen unterliegen englischem und walisischem Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Wenn ein Gericht zu dem Urteil gelangt, dass die Gesetze Englands und Wales nicht auf die Nutzungsbedingungen anwendbar sind, regeln die Gesetze des Staates oder Landes, in dem Sie leben, sämtliche Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten im Rahmen dieses Vertrages.
(2) Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und PFU in Verbindung mit den Nutzungsbedingungen werden Sie und PFU versuchen, den Streit durch Konsultation beizulegen. Falls der Streit nicht durch Konsultation beigelegt werden kann und Klage eingereicht werden muss, ist das zuständige Gericht Englands und Wales im vollen gesetzlich zulässigen Umfang das vereinbarte ausschließlich zuständige Gericht.
Ende des Dokuments

(Letzte Aktualisierung: 12. September 2025)

(Die offizielle Version wird im Folgenden gezeigt.)
ScanSnap Cloud Terms of Service