ScanSnap

Updateverlauf für ScanSnap Home für Mac

2025

24. Juni  ScanSnap Home für Mac 3.0.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.23.1 bis 3.0.0

Neue Funktionen

  • Der ScanSnap iX2500 wurde zu den unterstützten Modellen hinzugefügt.
  • Beim ScanSnap iX2500 können Informationen über das Wi-Fi, mit dem der Computer verbunden ist, über Bluetooth festgelegt werden. So können ScanSnap Home und der ScanSnap iX2500 leicht über Wi-Fi verbunden werden.
  • Wenn Sie beim ScanSnap iX2500 den iX2500 durch einen anderen iX2500 auf dem gleichen Computer ersetzen, wird auf dem Touch Panel des neuen iX2500 das Profil angezeigt, das Sie zuvor verwendet haben. So können Sie sofort einen Scan mit den vorherigen Scaneinstellungen durchführen.
  • ScanSnap Home wurde verbessert, sodass Sie gescannte Bilder in den Clouddiensten für Microsoft Teams, Microsoft SharePoint, Microsoft OneNote, Notion oder iCloud Drive über das Quick-Menü speichern können.
  • ScanSnap Home wurde verbessert, sodass Sie gescannte Bilder mit einem Clouddienst verknüpfen können, ohne ein ScanSnap-Konto zu verwenden.
  • ScanSnap Home wurde verbessert, sodass Sie ScanSnap Cloud mit Ihren Social-Media-Konten verwenden können.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
27. März  ScanSnap Home für Mac 2.23.1 veröffentlicht

Änderungen von 2.23.0 bis 2.23.1

Korrigierte Probleme

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fehlermeldung "Während der Bildverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten." angezeigt werden konnte, wenn ein Scan unter macOS Sequoia 15 ausgeführt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ScanSnap Home nicht ordnungsgemäß funktionierte, wenn ein lokales Netzwerk unter macOS Sequoia 15 deaktiviert war.
  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.

2024

12. September  ScanSnap Home für Mac 2.23.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.22.0 bis 2.23.0

Korrigiertes Problem

  • Es wurde ein Problem behoben, das bei macOS Sequoia 15 (Beta 6) auftrat.
    • Die folgenden Vorgänge sind bei Vorliegen der Fehlermeldung nicht verfügbar.
      Vorgänge: Titel ändern, Dokumenttyp ändern, Seiten zusammenführen, JPEG-Editor, Ordner umbenennen, Ordner verschieben, Ordner löschen, Datei verschieben, In den Papierkorb verschieben, Korrigieren, Zeitungshintergrundfarbe entfernen
    • Andere kleinere Fehler wurden behoben.
21. März  ScanSnap Home für Mac 2.22.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.21.0 bis 2.22.0

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
30. Januar  ScanSnap Home für Mac 2.21.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.20.0 bis 2.21.0

Korrigierte Probleme

  • Es wurde das Problem behoben, bei dem die Fehlermeldung "Der Dateipfad übersteigt die maximale Länge. Legen Sie einen anderen Pfad fest." angezeigt wurde, wenn sich unter den Dateien, die von einer bestehenden Software zu ScanSnap Home migriert wurden, eine Datei mit einem Dateipfad mit einer Länge von 180 Zeichen oder mehr befand.
  • Es wurde das Problem behoben, bei dem [Wird verarbeitet] weiterhin auf dem Touchscreen des ScanSnap iX1500/iX1600 angezeigt wurde, obwohl das Fenster [Profile bearbeiten] geschlossen wurde, sodass der ScanSnap nicht verwendet werden konnte.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass der ScanSnap iX1400 Dokumente mit einer Länge von 863 mm (34 Zoll) bis 3000 mm (118,11 Zoll) scannen kann.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Fehler auftrat, wenn eine PDF-Datei, die mit aktivierter Option [Eingebettete Textinformationen in einer PDF-Datei] im Fenster [In durchsuchbaren Inhalt umwandeln] aus einem gescannten Bild konvertiert wurde, mit Adobe Acrobat Reader geöffnet wurde.

2023

26. Oktober  ScanSnap Home für Mac 2.20.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.12.0 bis 2.20.0

Neue Funktionen

  • macOS Sonoma 14 wird jetzt unterstützt.
  • Es wurde eine Änderung hinzugefügt, sodass die Einstellung zur Reduzierung des Durchscheinens beim Scannen von Dokumenten im Profil [Scan in Netzwerkordner] für den ScanSnap iX1600 verfügbar ist.

Korrigierte Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Kommunikationsfehler auftreten konnte, wenn der Scan auf einem Mac mit dem M1/M2-Chip (Apple Silicon) durchgeführt wurde.
  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.
25. Juli  ScanSnap Home für Mac 2.12.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.11.0 bis 2.12.0

Neue Funktion

  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, sodass gescannte Bilder vom ScanSnap iX1600 ohne Verwendung eines Computers direkt in einem Netzwerkordner gespeichert werden können.

Verbesserung

  • Eine Erläuterung wurde hinzugefügt, sodass Benutzer erkennen können, dass es notwendig ist, eine Änderung im Fenster [Profile bearbeiten] für jedes Profil vorzunehmen, um die Sprache zu ändern, die während eines Scans für die Texterkennung verwendet wird. Das liegt daran, dass eine Sprache, die auf der Registerkarte [Sprache] im Fenster [Voreinstellungen] festgelegt wurde, nicht als Sprache für die Texterkennung verwendet wird, die bei einem Scan verwendet wird.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
13. Juni  ScanSnap Home für Mac 2.11.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.10.0 bis 2.11.0

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
23. März  ScanSnap Home für Mac 2.10.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.9.0 bis 2.10.0

Neue Funktionen

  • Es wurde eine Änderung hinzugefügt, so dass gescannte Bilder als durchsuchbare PDF-Dateien ausgegeben werden können, auch wenn [Visitenkarten] für [Dokumenttyp] ausgewählt ist.
    Diese Option kann festgelegt werden, wenn [Mac (Scan zu Datei)] für [Type] unter [Verwaltungsoptionen] im Profil ausgewählt ist.
  • Es wurde eine Änderung hinzugefügt, so dass Benutzer ScanSnap Home so konfigurieren können, dass es nicht gestartet wird, wenn sie sich bei einem Computer anmelden.

Verbesserungen

  • Verbesserte Genauigkeit der Texterkennung für Arabisch.
  • ScanSnap Home lizenzfrei, so dass es verwendet werden kann, ohne sich um die Anzahl der Benutzer und Computer kümmern zu müssen.
  • Es wurde eine Änderung hinzugefügt, so dass das Fenster [Scan to Folder] in der gleichen Größe und Position wie beim letzten Öffnen angezeigt wird.
  • Das Ordnersymboldesign von Ordnern, die ScanSnap Home zugewiesen sind, wurde geändert, sodass die Symbole von anderen Ordnersymbolen unterschieden werden können.
  • Die Schaltfläche Aktualisieren wurde dem Hauptfenster von ScanSnap Home hinzugefügt, so dass gescannte Bilder, die nicht im Hauptfenster angezeigt werden, einfach durch Klicken auf die Schaltfläche zum Aktualisieren des Hauptfensters angezeigt werden können.
  • Die Schaltfläche Dateizugriff wurde dem Hauptfenster von ScanSnap Home hinzugefügt, so dass gescannte Bilder in den im Hauptfenster verwalteten Inhaltsdatensätzen einfach durch Klicken auf die Schaltfläche aufgerufen werden können.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
31. Januar  ScanSnap Home für Mac 2.9.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.8.0 bis 2.9.0

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.

2022

29. November  ScanSnap Home für Mac 2.8.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.7.0 bis 2.8.0

Neue Funktionen

  • macOS Ventura 13 wird jetzt unterstützt.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, sodass ein Kennwort festgelegt werden kann, wenn ein gescanntes Bild im PDF-Format gespeichert wird.

Verbesserungen

  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Lizenzaktivierung für Ihr ScanSnap-Konto verfügbar ist.
  • [Einsetzen] wurde zu dem Menü hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn auf einen Ordner geklickt wird, der in ScanSnap Home verwaltet wird, während die [control] Taste auf der Tastatur gedrückt gehalten wird.
  • [Kopieren] wurde zu dem Menü hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn auf einen Inhaltsdatensatz geklickt wird, während die [control] Taste auf der Tastatur gedrückt gehalten wird.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass der Einstellungswert für die Größe von Dateien, die im Fenster [Scan to Email] an eine E-Mail angehängt werden sollen, in der Meldung geändert werden kann, die angezeigt wird, wenn die Größe der Dateien den Einstellungswert übersteigt.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
31. August  ScanSnap Home für Mac 2.7.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.6.1 bis 2.7.0

Neue Funktion

  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, sodass das auf einem Foto gedruckte Datum oder das manuell eingegebene Datum als das Datum der Fotoaufnahme in den Exif-Informationen festgelegt wird, wenn ein Foto gescannt und als JPEG-Datei gespeichert wird.

Verbesserungen

  • Die maximale Beschränkung für die Anzahl der Seiten, auf denen pro Monat eine Texterkennung ausgeführt werden kann, wurde für die Funktion zur Konvertierung in durchsuchbare PDF in ScanSnap Cloud aufgehoben.
  • Es wurden neue Datumformate hinzugefügt, die für Titel oder Dateinamen in Profilen verwendet werden, die Dateien über ScanSnap Cloud zu einem Cloud-Dienst übertragen, oder in Profilen, die Dateien an eine zugeordnete Anwendung übertragen.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass Benutzer eine Seriennummer an einen Dateinamen anhängen können.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass ein Dateiname mit 64 Zeichen oder mehr zulässig ist, wenn die Datei nicht in ScanSnap Home verwaltet wird.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
23. Juni  ScanSnap Home für Mac 2.6.1 veröffentlicht

Änderungen von 2.6.0 bis 2.6.1

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
31. Mai  ScanSnap Home für Mac 2.6.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.5.0 bis 2.6.0

Neue Funktion

  • Arabisch wurde zu den Anzeigesprachen für ScanSnap Home hinzugefügt.

Verbesserung

  • Es wurden neue Datumformate hinzugefügt, die für Titel oder Dateinamen verwendet werden. (Diese neuen Formate können nicht für Profile verwendet werden, die Dateien zu einem Cloud-Dienst wie ScanSnap Cloud übertragen.)

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
31. Mai  ScanSnap Home Download Installer 2.6.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.5.0 bis 2.6.0

Neue Funktion

  • Arabisch wurde zu den Anzeigesprachen hinzugefügt.
3. März  ScanSnap Home für Mac 2.5.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.4.0 bis 2.5.0

Neue Funktionen

  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass die Überbelichtung reduziert wird, wenn ein Foto gescannt wird.
    Des Weiteren wurde die Funktion ergänzt, mit der Benutzer die automatische Verbesserung, Rote-Augen-Korrektur oder die Verblassen-Korrektur auswählen und ausführen können.
  • Polnisch wurde zu den Anzeigesprachen für ScanSnap Home hinzugefügt.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
3. März  ScanSnap Home Download Installer 2.5.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.3.0 bis 2.5.0

Neue Funktion

  • Polnisch wurde zu den Anzeigesprachen hinzugefügt.
27. Januar  ScanSnap Home für Mac 2.4.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.3.1 bis 2.4.0

Korrigierte Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verbindung mit dem ScanSnap über Wi-Fi fehlschlagen konnte, wenn ein neuer Drahtlos-Zugangspunkt zu den Drahtlos-Zugangspunkt-Einstellungen für den ScanSnap iX100 hinzugefügt wurde, für den das Drahtlosnetzwerk eingerichtet wurde.
  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.

2021

18. November  ScanSnap Home für Mac 2.3.1 veröffentlicht

Änderungen von 2.3.0 bis 2.3.1

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
28. Oktober  ScanSnap Home für Mac 2.3.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.2.10 bis 2.3.0

Neue Funktionen

  • macOS Monterey 12 wird jetzt unterstützt.
  • Die beim Scannen von Fotos verfügbaren Funktionen wurden verbessert, sodass Fotos noch komfortabler gescannt werden können. Benutzer können "Fotoalbum" aus der Vorlagenliste auswählen, um ein Profil zum Scannen von Fotos zu erstellen.
  • Für ScanSnap Cloud werden jetzt zwei Geschäfts-Cloud-Dienste (Dropbox Business und Google Workspace) unterstützt.
  • Niederländisch wurde zu den Anzeigesprachen für ScanSnap Home hinzugefügt.

Verbesserungen

  • Die Funktion für ScanSnap Cloud (innerhalb der EU) zum direkten Senden gescannter Bilder, die mit dem ScanSnap iX1600/iX1500 erstellt wurden, in einer E-Mail von ScanSnap wurde ausgesetzt, wird jetzt aber wieder aufgenommen.

Korrigiertes Problem

  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.
28. Oktober  ScanSnap Home Download installer 2.3.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.2.10 bis 2.3.0

Neue Funktion

  • Niederländisch wurde zu den Anzeigesprachen hinzugefügt.
5. Oktober  ScanSnap Home für Mac 2.2.10 veröffentlicht

Änderungen von 2.1.0 bis 2.2.10

Neue Funktion

  • Der ScanSnap iX1300 wurde zu den unterstützten Geräten hinzugefügt.

Verbesserung

  • Änderung zur Unterstützung von "Google Drive für den Desktop (Version 50.0 oder höher)" als Client-Anwendung für "Google Drive".

Korrigierte Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Scanvorgang mit der Meldung "Während der Bildverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten." angehalten wurde, die angezeigt wurde, wenn eine bestimmte Dokumentart gescannt wurde.
  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.
5. Oktober  ScanSnap Home Download installer 2.2.10 veröffentlicht

Änderungen von 1.9.1 bis 2.2.10

Neue Funktion

  • Der ScanSnap iX1300 wurde zu den unterstützten Geräten hinzugefügt.
25. Mai  ScanSnap Home für Mac 2.1.0 veröffentlicht

Änderungen von 2.0.30 bis 2.1.0

Neue Funktionen

  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um gescannte Bilder, die mit dem ScanSnap iX1600/iX1500 erstellt wurden, per E-Mail direkt vom ScanSnap zu versenden.
  • Die unterstützten Sprachen wurden erweitert, um durchsuchbare PDF-Dateien mit ABBYY FineReader for ScanSnap auszugeben.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um die Benutzer über die Vorgänge zu informieren, die ausgeführt werden müssen, wenn die Einstellung für [Profilanzeige] beim ScanSnap iX1600/iX1500 in [Ausgewählter Benutzer] oder [Verbundener Benutzer] geändert wird.

Verbesserung

  • Es wurden Verbesserungen an der Funktion zur automatischen Erkennung der Bildausrichtung und der Funktion zum automatischen Entfernen leerer Seiten vorgenommen.

Korrigierte Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Datum und der Monat in umgekehrter Reihenfolge erkannt wurden, wenn die Texterkennung für Datum und Uhrzeit ausgeführt wurde, die in einem gescannten Bild einer Quittung in der Inhaltsdatensatz-Ansicht mit einem Rahmen markiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Texterkennung fehlschlug und die Fehlermeldung "Während der Verarbeitung der Bilder ist ein Fehler aufgetreten." angezeigt wurde, wenn ein Scan in einer bestimmten Umgebung ausgeführt wurde.
  • Andere kleinere Fehler wurden behoben.
22. Februar  ScanSnap Home für Mac 2.0.30 veröffentlicht

Änderungen von 2.0.20 bis 2.0.30

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
19. Januar  ScanSnap Home für Mac 2.0.20 veröffentlicht

Änderungen von 1.9.1 bis 2.0.20

Neue Funktion

  • ScanSnap iX1600 und ScanSnap iX1400 wurden zu den unterstützten Geräten hinzugefügt.

Verbesserungen

  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es den Benutzern ermöglicht, gescannte Bilder im Fenster [Scan to Folder], [Scan to Email] oder [Scan to Print] zu bearbeiten. Entsprechend können Benutzer auch gescannte Bilder bearbeiten, indem sie im Quick-Menü [Scan to Folder], [Scan to Email] oder [Scan to Print] auswählen.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, sodass Benutzer die Profile, die auf dem Startbildschirm des Touchpanels angezeigt werden, in ihre eigenen Profile ändern können, wenn der ScanSnap iX1600/iX1500 von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt wird.
  • Das Einrichtungsverfahren und der Hilfeinhalt wurden verbessert, sodass Benutzer ganz einfach auf die Website für die Benutzerregistrierung zugreifen können.
    Verfügbare Regionen: Vereinigte Staaten (Englisch), Japan (Japanisch)
  • Es wurden Videotutorial-Seiten zu der Website hinzugefügt, auf denen erläutert wird, wie der ScanSnap verwendet wird (wie zum Beispiel das Einlegen von Dokumenten und das Scannen). Außerdem wurden der Ablauf der Scannereinrichtung und der Hilfeinhalt verbessert, sodass Benutzer auf die Videotutorial-Seiten zugreifen können.
    Verfügbare Regionen: Vereinigte Staaten (Englisch), Kanada (Englisch), Japan (Japanisch)

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.

2020

10. November  ScanSnap Home für Mac 1.9.1 veröffentlicht

Änderungen von 1.8.1 bis 1.9.1

Neue Funktion

  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, um macOS Big Sur 11.0 zu unterstützen.

Verbesserungen

  • Es wurde eine Veränderung an dem Layout des Fensters [Neues Profil hinzufügen] und des Fensters [Profile bearbeiten] vorgenommen, um es den Benutzern einfacher zu machen, häufig verwendete Einstellungen zu konfigurieren.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, durch die die Verwendung von ScanSnap Home einfacher wird, indem nach Abschluss der Einrichtung von ScanSnap Home ein Tutorial angezeigt wird, in dem erläutert wird, wie Profile hinzugefügt und bearbeitet werden und wie Dokumente gescannt werden.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, um die Miniaturansichten von gescannten Bildern während eines Scans anzuzeigen, sodass Benutzer die Ausgabe jedes gescannten Bilds ganz einfach prüfen können.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, um eine Meldung anzuzeigen, in der Benutzer aufgefordert werden, erneut eine Authentifizierung durchzuführen, wenn die Authentifizierung für die Verbindung mit einem Cloud-Dienst über den ScanSnap Cloud-Server abgelaufen ist, wenn ScanSnap Cloud verwendet wird.
  • Es wurden die folgenden Veränderungen an dem Inhalt der Meldung vorgenommen, die den Benutzern Details zu den Aktionen bietet, die unternommen werden sollten, wenn gescannte Bilder nicht erfolgreich gespeichert werden können.
    - Es wurde ein Link zu der Online-Hilfe hinzugefügt, sodass Benutzer nun wissen, wie sie einen Zielordner ändern können, der in einem Profil festgelegt wurde.
    - Es wurde eine Veränderung vorgenommen, um Benutzer über den Speicherort zu informieren, an dem gescannte Bilder (die nicht erfolgreich gespeichert werden konnten) vorübergehend gespeichert werden, sodass Benutzer Zugriff darauf haben.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass die entsprechenden Schritte, die unternommen werden müssen, im Fenster [ScanSnap Home - ScanSnap verbinden] angezeigt werden, wenn keine USB-Verbindung zwischen dem ScanSnap und einem Computer hergestellt werden kann.

Korrigiertes Problem

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
10. November  ScanSnap Home Download Installer 1.9.1 veröffentlicht

Änderungen von 1.8.0 bis 1.9.1

Verbesserungen

  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, durch die Benutzer eine Nachricht erhalten können, die die erforderlichen Schritte aufführt, die unternommen werden müssen, wenn ScanSnap Home nicht erfolgreich installiert wurde.
  • Es wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass eine Meldung angezeigt wird, in der der Benutzer aufgefordert wird, seine ScanSnap-Konten in dem Assistentenfenster zu registrieren, während ScanSnap Home heruntergeladen wird.
17. September  ScanSnap Home für Mac 1.8.1 veröffentlicht

Änderungen von 1.8.0 bis 1.8.1

Korrigierte Probleme

  • Es wurde das Problem behoben, bei dem die Anwendungsverknüpfung (Scan an Ordner, Scan an E-Mail usw.) und die Funktionen des ScanSnap SDK unter macOS Big Sur 11.0 (beta 5) möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionierten.
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
25. Juni  ScanSnap Home für Mac 1.8.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.7.0 bis 1.8.0

Neue Funktion

  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es Benutzern ermöglicht, ScanSnap Home und ScanSnap Manager auf dem gleichen Computer zu installieren, indem das Installationsprogramm für die jeweilige Software verwendet wird. Gescannte Bilder, die mit ScanSnap Manager erstellt wurden, können in ScanSnap Home gespeichert und verwaltet werden. (Zur Verwendung von ScanSnap Home ist eine Lizenzaktivierung für den Scanner erforderlich, der ScanSnap Home unterstützt.)

Verbesserungen

  • Es wurden Änderungen an dem Verfahren zur Konfiguration der Ausgangseinstellungen für den ScanSnap und am Verfahren zur Einrichtung einer Verbindung zwischen dem ScanSnap und ScanSnap Home vorgenommen, die es Benutzern ermöglichen, den ScanSnap ganz einfach einzurichten. Außerdem können Benutzer die Wi-Fi-Einstellungen für den ScanSnap iX1500 konfigurieren, nachdem die Konfiguration der Ausgangseinstellungen abgeschlossen ist. Dazu können Sie auf [Drahtloses Setup] auf der Registerkarte [Scanner] unter [Voreinstellungen] von ScanSnap Home klicken.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es Benutzern ermöglicht, einen Scan schnell durchzuführen, indem das Profil, das auf einem Computer ausgewählt wurde, automatisch mit dem Touchscreen des ScanSnap iX1500 synchronisiert wird.
  • Es wurde ein Änderung vorgenommen, sodass das Quick-Menü unmittelbar nach der Einrichtung des Scanners angezeigt wird, wenn ein Scan mit einem ScanSnap-Modell vorgenommen wird, das nicht mit einem Touchscreen ausgestattet ist, wie der ScanSnap iX500 oder der ScanSnap iX100, indem [Quick-Menü] unmittelbar nach dem Abschluss der Einrichtung als auszuwählendes Standardprofil festgelegt wird.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, mit der Benutzer einen Inhaltsdatensatz schnell anzeigen können, nachdem ein Scan durchgeführt wurde, indem die Zeit verkürzt wurde, die erforderlich ist, um den Inhaltsdatensatz anzuzeigen, nachdem der Inhaltsdatensatz in ScanSnap Home gespeichert wurde.
  • Das Intervall, in dem Benutzer benachrichtigt werden, wenn eine neue Firmware verfügbar ist, wurde von 24 Stunden in eine Woche geändert.

Korrigierte Probleme

  • Es wurde das Problem behoben, das auftrat, wenn die Texterkennung bei einem Dokument mit einem Schachbrettmuster durchgeführt wurde, und das dazu führte, dass der laufende Vorgang nicht normal beendet wurde.
  • Es wurde das Problem behoben, das auftrat, wenn die Texterkennung bei einem Datum im japanischen Kalenderformat durchgeführt wurde, das im gescannten Bild einer Quittung mit einem Rahmen markiert wurde, und das dazu führte, dass das Datum in ein Datum im westlichen Kalenderformat umgewandelt wurde, das sich vom Datum im japanischen Kalenderformat unterscheidet, da das Datum nicht korrekt erkannt wurde.
  • Es wurde das Problem behoben, das auftreten konnte, wenn der Dokumenttyp für eine PDF-Datei, die nicht mit dem ScanSnap erstellt wurde, geändert wurde, und das einen Fehler verursachte.
  • Es wurden verschiedene andere Korrekturen von Fehlern und Verbesserungen vorgenommen.
25. Juni  ScanSnap Home Download Installer 1.8.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.7.0 bis 1.8.0

Neue Funktion

  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es Benutzern ermöglicht, ScanSnap Home und ScanSnap Manager auf dem gleichen Computer zu installieren, indem das Installationsprogramm für die jeweilige Software verwendet wird.
18. März  ScanSnap Home für Mac 1.7.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.6.0 bis 1.7.0

  • Das Quick-Menü wurde hinzugefügt, sodass über das Quick-Menü, das nach einem Scan angezeigt wird, gescannte Bilder in ScanSnap Home gespeichert oder eine bestimmte Aktion mit den gescannten Bildern mithilfe einer Anwendung durchgeführt werden kann, die mit ScanSnap Home verknüpft ist.
  • Eine Funktion zum Anzeigen des Fensters für den Scanfortschritt wurde hinzugefügt, sodass der Fortschritt eines Scans geprüft werden kann.
  • Angepasst, um den Dunkel-Modus zu unterstützen.
  • Es wurde angepasst, um die Version 15 der ScanSnap SDK-Benutzeroberfläche zu unterstützen.
  • Es wurden Symbole hinzugefügt, die für Profile verwendet werden können.
  • Angepasst, um den Speicherort anzuzeigen, unter dem ein Inhaltsdatensatz gespeichert wurde, indem ScanSnap Home oder Finder angezeigt wird, nachdem ein Scan abgeschlossen wurde, sodass ein Benutzer weiß, wo ein gescanntes Bild als Datei gespeichert wurde.
  • Angepasst, um den Gesamtbetrag der Steuerbelastungen mit mehreren Steuersätzen ganz einfach zu erkennen, indem Bezug auf die Steuerreform genommen wird, die im Oktober 2019 in Japan eingeführt wurde.
  • Es wurden verschiedene andere Korrekturen von Fehlern und Verbesserungen vorgenommen.

2019

19. Dezember  ScanSnap Home für Mac 1.6.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.5.0 bis 1.6.0

  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um ein gescanntes Bild direkt mit Adobe Acrobat/Power PDF zu prüfen. Die neuen Profile [Scan to Acrobat(R)] und [Scan to Power PDF] wurden zur Vorlage hinzugefügt.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es Benutzern ermöglicht, Vorgänge wie das Festlegen einer IP-Adresse einfacher vorzunehmen, nachdem die Scannereinstellungen über die Menüleiste angezeigt werden.
  • Um ScanSnap Home unter macOS Catalina 10.15 zu verwenden, ist es nicht mehr notwendig zuzulassen, dass ScanSnap Home auf alle Daten auf der Festplatte zugreifen kann.
  • Es wurden verschiedene andere Korrekturen von Fehlern und Verbesserungen vorgenommen.
6. November  ScanSnap Home für Mac 1.5.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.4.1 bis 1.5.0

  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um ein gescanntes Bild direkt mit der Vorschau zu prüfen. Das neue Profil [Scan to Vorschau] wurde zur Vorlage hinzugefügt.
  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, sodass das Dokument unmittelbar nach dem Scannen gedruckt werden kann. Das neue Profil [Scan to Print] wurde zur Vorlage hinzugefügt. [Scan to Print] wurde zur zugeordneten Anwendung hinzugefügt.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass das Gedrückthalten der [Scan] Taste am ScanSnap iX1500 Dokumente mit aktivierter Funktion [Manueller Scan] scannt.
  • Es wurde eine Lösung zu einer Fehlermeldung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn eine Verbindung zum ScanSnap fehlschlägt, während der ScanSnap eingerichtet oder ein Dokument gescannt wird.
  • Es wurden Erläuterungen zum Fenster der Einzugseinstellungen und zu den Einzugseinstellungen im Fenster [Neues Profil hinzufügen] und im Fenster [Profile bearbeiten] hinzugefügt, sodass die Benutzer direkt wissen, dass ein Dokument, das auf der Hälfte gefaltet ist, ohne das Trägerblatt gescannt werden kann.
  • Die unten aufgeführte Änderung wurde vorgenommen, sodass Benutzer nicht verwirrt werden, weil sich ein Dateiformat automatisch abhängig vom ausgewählten Dokumenttyp ändert.
    - Das Standarddateiformat für jeden Dokumenttyp wurde geändert
        Dokumente: PDF/Visitenkarten: PDF/Quittungen: PDF/Fotos: JPEG
    - Ein neues Element zu einem Dateiformat wurde zu den Scaneinstellungen im Fenster [Neues Profil hinzufügen] und im Fenster [Profile bearbeiten] hinzugefügt
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass ein Profil problemlos durch das Blättern durch die Seiten im Scanfenster zum Anzeigen der Profile anstelle der Verwendung der Weiter/Zurück-Schaltflächen ausgewählt werden kann.
  • Die Leistung bei der Änderung des Titels eines Inhaltsdatensatzes wurde verbessert.
  • Eine ON/OFF-Option wurde für die bestehende Funktion hinzugefügt, die automatisch die gleichen Änderungen auf andere Inhaltsdatensätze anwendet, wenn die Benutzer die Metainformationen geändert haben.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass die Scaneinstellungen nach dem Scanvorgang auf die ursprünglichen Scaneinstellungen zurückgesetzt werden, die für das Profil festgelegt sind, wenn die Scaneinstellungen über das Bedienfeld des ScanSnap iX1500 oder im Scanfenster von ScanSnap Home geändert werden.
  • Es wurde das Problem behoben, das verhinderte, dass Daten abhängig von den Zeichen in den Dateinamen migriert werden konnten.
  • Es wurde das Problem behoben, das dazu führte, dass gescannte Bilder, die beim ScanSnap SV600 im Fenster [Buchbildansicht] bearbeitet wurden, verblassten.
  • Es wurde das Problem behoben, das dazu führte, dass der Prozess zur Migration und Registrierung der Suchdatenbank sehr lange dauerte.
  • Es wurde das Problem in der ScanSnap SDK behoben, bei dem das Symbol, das für den Schlüssel "ProfileIcon" im Schlüssel "Launch" festgelegt wurde, möglicherweise nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Es wurden verschiedene andere Korrekturen von Fehlern und Verbesserungen vorgenommen.
12. September  ScanSnap Home für Mac 1.4.1 veröffentlicht

Änderungen von 1.4.0 bis 1.4.1

  • In Bezug auf die Ordner-Zugriffsberechtigung, die mit macOS Catalina 10.15 (Beta 6) erweitert wurde, wurde eine Änderung vorgenommen, um eine Meldung anzuzeigen, die die Benutzer anweist zuzulassen, dass ScanSnap Home auf alle Daten auf der Festplatte zugreifen kann, wenn ScanSnap Home verwendet wird.
  • Es wurde das Problem behoben, das auftrat, wenn der Benutzer auf einem Mac-Computer gewechselt wurde, während dieser mit dem iX1500 verbunden ist, bei dem [Aktueller Benutzer] für [Profilanzeige] ausgewählt war, und das dazu führte, dass das Profil des Benutzers vor dem Wechsel angezeigt wurde, wie es auf dem Touchpanel oder im Scan-Fenster von ScanSnap Home zu sehen war.
  • Kleinere Fehler wurden behoben.
29. August  ScanSnap Home für Mac 1.4.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.3.0 bis 1.4.0

  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um eine erneute OCR-Erkennung bei dem Bild einer Visitenkarte oder Quittung durchzuführen, indem die erforderlichen Bereiche im Vorschaufenster mit einem Rahmen gekennzeichnet werden.
  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, damit Benutzern eine Vorschau mehrerer Bilder im Hauptfenster anzeigen können.
  • Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, um [ScanSnap Manager - Profil] auf ScanSnap Home anzuwenden.
  • Hilfemenüs und Inhalte wurden verbessert, sodass Benutzer die gesuchten Informationen schnell in der Hilfe finden können.
  • Die Bedienbarkeit der Verknüpfung mit Clouddiensten wurde verbessert.
  • Die Bedienbarkeit zum Hinzufügen und Bearbeiten von Profilen in der Menüleiste wurde verbessert.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, sodass Sie einen Inhaltsdatensatz löschen können, der in ScanSnap Home verwaltet wird, auch wenn Sie zuvor eine Datei für den Inhaltsdatensatz in Finder gelöscht haben.
  • Die Wartezeit nach einem Scan wurde reduziert.
  • Es wurde eine Änderung vorgenommen, die es den Benutzern ermöglicht, das Scanfenster zu nutzen, sobald es angezeigt wird.
  • Die Bedienbarkeit für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Supportmitarbeiter wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Fenster [ScanSnap Home - ScanSnap verbinden] teilweise nicht mehr reagierte.
  • Die Zeichen, die nicht in einem Titel verwendet werden dürfen (nicht zulässige Zeichen), wurden geändert.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendung möglicherweise nicht normal beendet wurde, wenn ein Titel aus einer Liste mit Titelvorschlägen im Fenster [Scan to Folder] über die Tastatur ausgewählt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Scannen über eine USB-Verbindung mit macOS Catalina 10.15 (Beta 5) nicht möglich war.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn Visitenkarten mit einer Anwendung gescannt wurden, die mit ScanSnap SDK erstellt wurde, und das verhinderte, dass die OCR-Funktion deaktiviert werden konnte.
  • Es wurden verschiedene andere Korrekturen von Fehlern und Verbesserungen vorgenommen.
2. Juli  ScanSnap Home für Mac 1.3.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.2.1 bis 1.3.0

  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um einen Inhaltsdatensatz zu importieren oder exportieren.
  • Es wurden einige Profilnamen geändert, die als Vorlagen angezeigt werden, wenn Sie ein neues Profil hinzufügen.
  • Die neuen Standardprofile [Scan to Folder] und [Scan to Email] wurden hinzugefügt, die erstellt werden, wenn Sie den ScanSnap zum ersten Mal anschließen.
  • Die Bedienerfreundlichkeit beim Bearbeiten, Hinzufügen, Kopieren oder Löschen von Profilen im Scanfenster bzw. im Fenster zur Bearbeitung der Profile wurde verbessert.
  • Eine Änderung am Scanner wurde für den Simplexscan vorgenommen (ScanSnap iX100/S1100i/S1100), damit die Vorder- und Rückseiten von Visitenkarten als ein Inhaltsdatensatz aufgenommen werden, wenn Sie eine Visitenkarte mit der Einstellung Duplex in den Scaneinstellungen scannen.
  • Eine Änderung wurde vorgenommen, um ein Bild einer Quittung als Einzelseiten-PDF (grau) zu speichern, wenn ein Link zu ScanSnap Cloud eingerichtet wurde.
  • Eine neue Option wurde hinzugefügt, um das S-Markierungssymbol in der Menüleiste anzuzeigen/auszublenden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim Sortieren von Inhaltsdatensätzen von Quittungen nach dem Händler auftrat und verhinderte, dass die sortierten Ergebnisse ordnungsgemäß sortiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, als [Name] im Inhaltsdatensatz einer Visitenkarte geändert und der Inhaltsdatensatz im vCard-Format ausgegeben wurde, und das verhinderte, dass der Inhaltsdatensatz mit dem geänderten Inhalt für [Name] ausgegeben wurde.
  • Es wurde angepasst, um die Version 12 der ScanSnap SDKBenutzeroberfläche zu unterstützen.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, damit das Scannen vom ScanSnap und von ScanSnap Home nicht verfügbar ist, wenn eine Verknüpfung zu einer Anwendung eingerichtet wird, die mit ScanSnap SDK erstellt wurde.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, damit auf dem Touch Panel des ScanSnap nur festgelegte Profile angezeigt werden, wenn eine Verknüpfung zu einer Anwendung eingerichtet wird, die mit ScanSnap SDK erstellt wurde. (nur für ScanSnap iX1500)
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
9. Mai  ScanSnap Home für Mac 1.2.1 veröffentlicht

Änderungen von 1.2.0 bis 1.2.1

  • Kleinere Fehler wurden behoben.
24. April  ScanSnap Home für Mac 1.2.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.1.0 bis 1.2.0

  • Eine neue Funktion zum Umschalten der Profile wurde zu den Statusmenüs der Menüleiste hinzugefügt.
    (für ScanSnap iX500/iX100/S1300i/S1100i/SV600/S1100)
  • Eine Änderung wurde vorgenommen, sodass Benutzer einen Titel und ein Ziel für einen Inhaltsdatensatz aus den Verlaufsdatensätzen auswählen können, die im Fenster [Prüfen und speichern] angezeigt werden.
  • Eine neue Option wurde hinzugefügt, um Dateien unter einem angegebenen Speicherort zu speichern, sodass keine gescannten Bilder in ScanSnap Home zurückbleiben.
  • Eine Änderung wurde vorgenommen, sodass die Gesamtzahl der Inhaltsdatensätze und die Anzahl der in der Liste der Inhaltsdatensätze im Hauptfenster ausgewählten Inhaltsdatensätze in der Statusleiste angezeigt werden.
  • Eine Änderung wurde vorgenommen, um den Namen des neuen Zeitalters Japans zu unterstützen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das nach der Bearbeitung eines Datums im Inhaltsdatensatz auftreten konnte und verhinderte, dass die Änderung korrekt übernommen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der im Fenster [Prüfen und speichern] angegebene Speicherordnerpfad von dem in einem Profil festgelegten Speicherordnerpfad abweichen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ScanSnap Home gestartet wurde, während [ScanSnap Cloud verwenden] auf der Registerkarte [Konto] im Fenster [Voreinstellungen] deaktiviert war, und bei dem eine Meldung angezeigt wurde, in der der Benutzer eine Lizenznummer eingeben musste.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Scan-Taste an dem ScanSnap, der über Wi-Fi verbunden ist, möglicherweise nicht zum Scannen funktioniert.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein Inhaltsdatensatz mit dem Dokumenttyp "Quittungen" im CSV-Format ausgegeben wurde und bei dem ein Datum im Format "mm/dd/yyyy" ausgegeben wurde.
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
26. Februar  ScanSnap Home für Mac 1.1.0 veröffentlicht

Änderungen von 1.0.30 bis 1.1.0

  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um ein Profil zu importieren oder exportieren.
  • Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, um nach der Durchführung eines Scans ein gescanntes Bild in eine durchsuchbare PDF-Datei umzuwandeln.
  • Es wurde die Nachricht geändert, die angezeigt wird, wenn die Anzahl der Lizenzen das Limit erreicht hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim Sortieren von Inhaltsdatensätzen nach dem Datum im Hauptfenster von ScanSnap Home auftrat und verhinderte, dass die sortierten Ergebnisse nach dem Datum sortiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim erstmaligen Durchführen eines Scanvorgangs nach dem Neustart von macOS auftrat und die Anzeige des Fensters [Prüfen und speichern] verhindert.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim Hinzufügen eines Ordners mit bestimmten Zeichen zur Datenbank für ScanSnap Receipt auftrat und dazu führte, dass die Datenumwandlung für ScanSnap Receipt fehlschlug.
  • Es wurde das Problem behoben, dass ein Fehler auftreten konnte, wenn ein Scan mit einem Profil ausgeführt wird, in dem [Scandatum] für [Elemente für den Titel extrahieren] ausgewählt ist.
  • Es wurde das Problem behoben, dass ein Fehler auftreten konnte, wenn ein Scan mit einem Profil ausgeführt wird, in dem [Text nicht erkennen] für [Sprache des Dokuments] oder [Sprache der Visitenkarte] unter [Titel] angegeben ist.
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.

2018

20. Dezember  ScanSnap Home für Mac 1.0.30 veröffentlicht

Änderungen von 1.0.20 bis 1.0.30

  • Es wurde angepasst, um die PDF-Schlüsselwörter in "Notiz" umzuwandeln, wenn die ScanSnap Organizer-Daten umgewandelt worden sind.
  • Es wurde das Problem behoben, das beim Ändern des Stammverzeichnisses in Ihrem System auftrat und verhinderte, dass das Programm ordnungsgemäß ausgeführt werden konnte, und zu der Anzeige der Meldung "Während der Bildverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten." führte.
  • Es wurde das Problem behoben, das beim Vornehmen von Buchbildkorrekturen auftrat und verhinderte, dass das Programm ordnungsgemäß ausgeführt werden konnte, und zu der Anzeige der Meldung "Es ist ein Parameterfehler aufgetreten." führte.
  • Es wurde das Problem behoben, das beim Umschalten des Cloud-Modus in den lokalen Modus auftrat, während ScanSnap über Wi-Fi verwendet wird, und verhinderte, dass sich der ScanSnap automatisch mit dem Wi-Fi verbinden konnte.
  • Es wurde das Problem behoben, das bei der Änderung von Informationen auf Visitenkarten oder Quittungen auftrat und dazu führte, dass Assistenzfunktionen zum Ändern von Meta-Informationen nicht korrekt ausgeführt werden konnten wenn Informationen Symbole enthalten oder zu einer Zeichenfolge zurückgesetzt wurden, die vor der Änderung bestand.
  • Es wurde angepasst, um die Version 11 der ScanSnap SDK-Benutzeroberfläche zu unterstützen.
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
21. November  ScanSnap Home für Mac 1.0.20 veröffentlicht

Änderungen von 1.0.12 bis 1.0.20

  • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung von ScanSnap Home in einer Proxy-Umgebung auftrat und verhinderte, dass der Benutzer eine Benachrichtigung erhielt, nachdem ein Scan durchgeführt wurde, um ein gescanntes Bild an ScanSnap Cloud zu senden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das beim Starten von ScanSnap Home auftrat und bei dem teilweise "Unerwarteter Fehler" angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein anderer Webbrowser als Safari eingestellt ist, und verhinderte, dass das Fenster von ScanSnap Home aktiv wurde, nachdem ein Dienst ausgewählt und authentifiziert wurde.
  • Verschiedene andere Bug-Fixes und Verbesserungen wurden vorgenommen.
2. November  ScanSnap Home für Mac 1.0.12 veröffentlicht

Änderungen von 1.0.11 bis 1.0.12

  • Es wurde die Nachricht geändert, die angezeigt wird, wenn die Anzahl der Lizenzen das Limit erreicht hat.
26. Oktober  ScanSnap Home für Mac 1.0.11 veröffentlicht

Änderungen von 1.0.10 bis 1.0.11

  • Es wurde ein Problem behoben, das nach dem Einschalten des ScanSnap iX1500 auftrat und verhinderte, dass Vorgänge am ScanSnap iX1500 durchgeführt werden konnten, während das ScanSnap-Logo im Touch Panel angezeigt wurde.