Fenster ScanSnap Cloud-Einstellungen (Registerkarte [Scaneinstellungen])
Das Fenster ScanSnap Cloud-Einstellungen (Registerkarte [Scaneinstellungen]) besteht aus den folgenden Elementen:
- Kontrollkästchen [Speicherort für jeden Dokumenttyp konfigurieren]
- Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Cloud-Speicherdienst für jeden Dokumenttyp festzulegen (Dokument, Visitenkarte, Quittung und Foto) und die Scaneinstellungen zu ändern. - Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden alle gescannten Bilder unter dem gleichen Cloud-Speicherdienst gespeichert, unabhängig von der Dokumentart. WICHTIG- In den folgenden Fällen werden die Dokumenttypen möglicherweise nicht korrekt erkannt: - Dokumente mit verzierten Zeichen - Beispiel: Geprägte Zeichen oder Zeichen mit Umrissen 
- Dokumente mit Zeichen vor einem gemustertem oder farbigem Hintergrund - Beispiel: Zeichen, die sich mit Abbildungen oder Diagrammen überschneiden 
- Dokumente mit Zeichen, die sich nahe an Abbildungen oder Linien befinden 
- Dokumente mit sehr wenigen Zeichen 
- Dokumente, die verblasst oder schmutzig sind 
 - Wenn der Dokumenttyp nicht korrekt erkannt wird, ändern Sie den Dokumenttyp des gescannten Bildes. - Weitere Informationen finden Sie unter Übertragen eines gescannten Bildes an einen anderen Cloud-Speicherdienst. 
- Verknüpftes Ziel
- Ein Cloud-Speicherdienst für ein gescanntes Bild wird angezeigt. 
- Schaltfläche [Ändern]
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Fenster anzuzeigen, in dem Sie den Cloud-Speicherdienst für ein gescanntes Bild ändern können. 
- Dropdownliste [Speicherort]
- Sie können einen Speicherort unter einem Cloud-Speicherdienst auswählen, um gescannte Bilder zu speichern. - Diese Option ist für einen Cloud-Speicherdienst aktiviert, unter dem mehrere Speicherorte verfügbar sind. 
- Dropdownliste [Dateiformat]
- Die folgenden Dateiformate sind für ein gescanntes Bild verfügbar: - Abhängig vom Cloud-Speicherdienst, der für [Verknüpftes Ziel] angezeigt wird, können die angezeigten Elemente variieren. - PDF - Erstellt eine PDF-Datei (*.pdf) aus dem gescannten Bild. 
- PDF (Pro Seite erstellen) - Erstellt PDF-Dateien für jede Seite. 
- JPEG - Erstellt eine JPEG-Datei (*.jpg) aus dem gescannten Bild. - JPEG-Dateien werden für jede Seite erstellt. 
 
- Schaltfläche [Details]
- Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Fenster [ScanSnap Cloud - PDF-Optionen] angezeigt. - Diese Option ist aktiviert, wenn [PDF] oder [PDF (Pro Seite erstellen)] in der Dropdown-Liste [Dateiformat] ausgewählt wird. - Kontrollkästchen [In durchsuchbare PDF konvertieren]
- Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann der Text im gescannten Bild automatisch erkannt werden, sodass eine durchsuchbare PDF-Datei ohne Beschränkung der Seitenanzahl erstellt werden kann. 
- Auswahlliste [Zielsprache]
- Legen Sie die Sprache des Textes fest, der erkannt werden soll. - Wenn Sie [Auto] auswählen, erhält die Sprache für die Region Priorität, die festgelegt wird, wenn Sie ein Konto für den ScanSnap Cloud-Dienst einrichten. 
 
- Dropdownliste [Farbmodus]
- Die folgenden Farbmodi stehen zur Auswahl: - Auto 
- Farbe 
- Grau 
- SW - Diese sind nur verfügbar, wenn eine Datei im PDF-Format vorliegt. 
 
- Dropdownliste [Bildqualität]
- Legen Sie unter den folgenden Optionen die Bildqualitätsstufe (Auflösung) eines gescannten Bildes fest. - Auto - Wählen Sie diesen Modus, um Dokumente in der optimalen Auflösung entsprechend ihrem Format zu scannen. 
- Beste - Wählen Sie diesen Modus, um Dokumente in höherer Qualität als [Besser] zu scannen. 
- Besser - Wählen Sie diesen Modus, um Dokumente in hoher Qualität zu scannen. 
- Normal - Wählen Sie diesen Modus, um Dokumente schnell zu scannen. 
 
- Dropdownliste [Komprimierungsverhältnis]
- Legen Sie unter den folgenden Optionen das Komprimierungsverhältnis eines gescannten Bildes fest. - Je höher die Komprimierungsrate ist, desto kleiner wird die Dateigröße und umgekehrt. - Niedrig (Dateigröße: Groß) 
- Mittel-Niedrig 
- Mittel 
- Mittel-Hoch 
- Hoch (Dateigröße: Klein) 
 
- Dropdownliste [Seite scannen]
- Legen Sie unter den folgenden Optionen eine Scanseite fest. - Duplex 
- Simplex 
 
- Kontrollkästchen [Automatische Bilddrehung]
- Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, wird die Ausrichtung des Dokuments automatisch korrigiert. - Da diese Option die Seitenausrichtung auf Grundlage der Zeichenfolgen auf dem Dokument bestimmt, werden die folgenden Dokumente möglicherweise in eine falsche Ausrichtung gedreht. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen in diesem Fall. - Dokumente mit sehr großen oder sehr kleinen Zeichen 
- Dokumente mit geringem Zeichen- oder Zeilenabstand oder sich überlappenden Zeichen 
- Dokumente mit vielen unterstrichenen oder umrandeten Zeichen 
- Dokumente mit vielen Fotos und wenig Text 
- Dokumente mit Zeichen vor einem ungleichmäßig farbigem Hintergrund - Beispiel: Schattierte Zeichen 
- Dokumente mit verzierten Zeichen - Beispiel: Geprägte Zeichen oder Zeichen mit Umrissen 
- Dokumente mit Zeichen vor einem gemustertem Hintergrund - Beispiel: Zeichen, die sich mit Abbildungen oder Diagrammen überschneiden 
- Dokumente mit verschiedenen Schriftrichtungen, wie zum Beispiel Zeichnungen 
- Dokumente, die nur mit Großbuchstaben geschrieben wurden 
- Handschriftlich beschriebene Dokumente 
- Verzogene Dokumente 
- Dokumente, die in einer anderen Sprache als der des Betriebssystems geschrieben sind 
- Dokumente mit komplexen Layouts 
- Dokumente mit sehr hohem Bildrauschen 
- Dokumente mit undeutlichen Zeichen 
- Dokumente mit verblassten Zeichen 
 
- Kontrollkästchen [Entfernen leerer Seiten]
- Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden leere Seiten automatisch entfernt. 
- Dropdown-Liste [Dokumentformat]
- Es wird ein gescanntes Bild in dem ausgewählten Papierformat erstellt. - Wenn [Auto] ausgewählt ist, wird ein gescanntes Bild in einem Format erstellt, das der Dokumentgröße entspricht. WICHTIG- Wenn das Kontrollkästchen [Speicherort für jeden Dokumenttyp konfigurieren] aktiviert ist, wird eine Dokumentart basierend auf dem ausgewählten Dokumentformat festgelegt. 
- Schaltfläche [OK]
- Wendet die konfigurierten Einstellungen an und schließt das Fenster. 
- Schaltfläche [Abbrechen]
- Hebt die konfigurierten Einstellungen auf und schließt das Fenster. 





