• HOME
  • ScanSnap Hilfe
  • Vor der Verwendung von ScanSnap
  • Bildschirme und Funktionen am Touchpanel
  • Auf dem Touchpanel angezeigte Bildschirme

Auf dem Touchpanel angezeigte Bildschirme

Auf dem Touchpanel des ScanSnap wird die Startseite zum Starten des Scannens oder der Bildschirm [Einstellungen] zum Überprüfen oder Ändern der Einstellungen des ScanSnap angezeigt.

In diesem Abschnitt werden die folgenden Bildschirme erläutert:

  • Startseite

  • Bildschirm [Einstellungen]

Startseite

Auf der Startseite können Sie ein Profil auswählen und das Scannen eines Dokuments starten.

Die Einstellungen für ein Profil können im Scanfenster von ScanSnap Home geändert oder hinzugefügt werden.

Startseite
Startseite

Ein Bildschrim Beispiel, in dem [Ausgewählter Benutzer] als Verfahren für die Anzeige von Profilen festgelegt ist

Benutzersymbol (1)

Zeigt den Bildschirm [Einen Benutzer auswählen] an.

Im Bildschirm [Einen Benutzer auswählen] werden Benutzernamen der Computer, die zuvor mit dem ScanSnap verbunden waren, in der Liste angezeigt. Durch Auswahl eines Benutzernamens in der Liste wird der mit dem ScanSnap verbundene Computer gewechselt.

In den folgenden Fällen wird ein Benutzersymbol angezeigt:

  • Die folgenden Einstellungen werden im Bildschirm [Einstellungen] des Touchpanel angezeigt.

    • [Ausgewählter Benutzer] für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]

    • [Verbindung zum Zugriffspunkt] oder [Direktverbindung] für [Wi-Fi-Verbindungsmodus] im Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen]

  • Es sind mindestens zwei Datensätze von Computern vorhanden, die zuvor mit dem ScanSnap verbunden waren

Benutzername (2)

Zeigt den Benutzernamen des Computers an, der mit dem ScanSnap verbunden ist.

In den folgenden Fällen wird ein Benutzername angezeigt:

  • Die folgenden Einstellungen werden im Bildschirm [Einstellungen] des Touchpanel angezeigt.

    • [Ausgewählter Benutzer] für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]

    • [Verbindung zum Zugriffspunkt] oder [Direktverbindung] für [Wi-Fi-Verbindungsmodus] im Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen]

  • Es sind mindestens zwei Datensätze von Computern vorhanden, die zuvor mit dem ScanSnap verbunden waren

HINWEIS
  • Wenn ein Benutzername geräteabhängige Zeichen enthält, werden diese möglicherweise unlesbar angezeigt.

    Weitere Informationen zum Ändern des Benutzernamens finden Sie unter Festlegen eines Benutzernamens und einer Symbolfarbe für den Computer.

Verbindungsstatus (3)

Zeigt die Verbindungsstatus des ScanSnap an.

Wi-Fi-Verbindungsstatus

Zeigt den Signalstatus zwischen einem Wireless Access Point und dem ScanSnap in vier Stufen an.

Wenn der ScanSnap nach einem Wireless Access Point sucht bzw. mit keinem Wireless Access Point verbunden ist, erscheint Wi-Fi-Verbindungsstatus.

USB-Verbindungsstatus

Erscheint, wenn der ScanSnap und der Computer über ein USB-Kabel miteinander verbunden sind.

Direktverbindungsstatus

Erscheint, wenn der Wi-Fi-Verbindungsmodus für den ScanSnap auf den Direktverbindungsmodus eingestellt ist, der den Scanner und den Computer ohne einen Wireless Access Point über Wi-Fi verbindet.

Wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, in der Sie keine Verbindung zu einem Wireless Access Point herstellen können, können der ScanSnap und der Computer oder das Mobilgerät direkt über Wi-Fi verbunden werden.

Einstellungen

Der Bildschirm [Einstellungen] wird angezeigt. Sie können die Einstellungen für den ScanSnap festlegen.

Wenn eine Wartungsbenachrichtigung vorliegt, erscheint Benachrichtigung auf Einstellungen.

Profilliste (4)

Zeigt die Profile an. Wählen Sie das zu verwendende Profil aus dieser Liste aus.

Zeigt bis zu 30 Profile an.

Fahren Sie mit dem Finger horizontal über die Profilliste, um durch die Profile zu scrollen. Eine Bildlaufleiste erscheint unter der Profilliste, während Sie durch die Profile scrollen.

Drücken Sie das ausgewählte Profil, um die folgenden Informationen auf der Taste [Scan] anzuzeigen:

  • Beschreibung des Profils

  • Name des Benutzers, der das Profil erstellt hat

    Die oben aufgeführten Informationen werden angezeigt, wenn [Alle Benutzer] für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen] angezeigt wird, der nach dem Bildschirm [Einstellungen] im Touchpanel angezeigt werden kann.

Welche Profile standardmäßig in ScanSnap Home aufgeführt sind, ist davon abhängig, in welcher Region der ScanSnap genutzt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist ein Profil?.

Welche Profile standardmäßig in ScanSnap Home aufgeführt sind, ist davon abhängig, in welcher Region der ScanSnap genutzt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist ein Profil?.

HINWEIS
  • In der Profilliste angezeigte Profile können zwischen Profilen, die nur mit einem Computer erstellt wurden, der den ScanSnap verwendet, und Profilen, die mit allen Computern erstellt wurden, die zuvor mit dem ScanSnap verbunden waren, gewechselt werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Benutzer zur Anzeige der eigenen Profile des Benutzers.

Pfeil nach oben / Pfeil nach unten

Wechselt die Anzeige der Profilliste.

Zeigt den Profilnamen des ausgewählten Profils in der Profilliste.

Wenn Sie den angezeigten Profilnamen drücken, werden die folgenden Informationen angezeigt:

  • Beschreibung des Profils

  • Name des Benutzers, der das Profil erstellt hat

    Die oben aufgeführten Informationen werden angezeigt, wenn [Alle Benutzer] für [Profilanzeige] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen] angezeigt wird, der nach dem Bildschirm [Einstellungen] im Touchpanel angezeigt werden kann.

Bereich zum Anzeigen und Ändern der Scaneinstellungen (5)

Zeigt die Scaneinstellungen im ausgewählten Profil an. Drücken Sie die einzelnen Symbole, um den Bildschirm mit den Scaneinstellungen anzuzeigen, in dem Sie die Scaneinstellungen vorübergehend ändern können. Das Scannen eines Dokuments setzt die Scaneinstellungen auf die Einstellungen vor dem Vornehmen der Änderungen zurück.

Wenn Sie Dokumente jedes Mal mit den gleichen Einstellungen scannen möchten, ändern Sie die Scaneinstellungen für ein Profil im Fenster [Profile bearbeiten]-Bildschrim von ScanSnap Home.

Die folgenden Scaneinstellungen können über das Touch Panel geändert werden.

Einstellung des Farbmodus

Wählen Sie einen Farbmodus für die gescannten Bilder aus.

Symbol

Parameter

Beschreibung

Auto

Auto

Die Farbe jedes Dokuments wird automatisch erkannt und es wird in Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß gescannt.

Farbe

Farbe

Das gescannte Bild wird immer als Farbbild gespeichert.

Grau

Grau

Das gescannte Bild wird immer als Graustufenbild gespeichert.

S [[SDLENTITYREF[amp]]] W

S & W

Das gescannte Bild wird immer als Schwarzweißbild gespeichert.

Dieser Modus ist für das Scannen von schwarzweißen Textdokumenten geeignet.

Einstellung der zu scannenden Seite

Wählen Sie die zu scannende Seite von Dokumenten aus.

Symbol

Parameter

Beschreibung

Duplex

Duplex (beide Seiten)

Beide Seiten eines Dokuments werden gescannt.

Simplex

Simplex (einseitig)

Nur eine Seite des Dokuments wird gescannt.

Einstellung der Bildqualität

Wählen Sie hier eine Bildqualitätsstufe (Auflösung) für gescannte Bilder aus.

Die Scangeschwindigkeit hängt von der Bildqualität ab.

Weitere Informationen finden Sie unter Spezifikationen des ScanSnap.

Symbol

Parameter

Beschreibung

Auto

Auto

Die Dokumente werden mit der optimalen Auflösung für die Papiergröße der Dokumente gescannt.

Die Bildqualität wird je nach der Länge der kurzen Seite des Dokuments festgelegt.

  • Wenn die kurze Seite länger als 115 mm ist: Besser

  • Wenn die kurze Seite 115 mm oder kürzer ist: Am besten

Normal

Normal

Der Scan erfolgt mit einer Auflösung von 150 dpi, wenn [Einstellung des Farbmodus] auf Farbe oder Grau eingestellt ist, und 300 dpi, wenn Schwarzweiß eingestellt ist.

Besser

Besser

Der Scan erfolgt mit einer Auflösung von 200 dpi, wenn [Einstellung des Farbmodus] auf [Farbe] oder [Grau] eingestellt ist, und 400 dpi, wenn Schwarzweiß eingestellt ist.

Beste

Am besten

Der Scan erfolgt mit einer Auflösung von 300 dpi, wenn [Einstellung des Farbmodus] auf [Farbe] oder [Grau] eingestellt ist, und 600 dpi, wenn Schwarzweiß eingestellt ist.

Hervorragend

Hervorragend

Der Scan erfolgt mit einer Auflösung von 600 dpi, wenn [Einstellung des Farbmodus] auf Farbe oder Grau eingestellt ist, und 1200 dpi, wenn Schwarzweiß eingestellt ist.

Bei Auswahl von [Hervorragend] ist die Scangeschwindigkeit für die Dokumente je nach Systemumgebung unter Umständen länger.

Diese Option wird nicht angezeigt, wenn ein Profil ausgewählt wird, das mithilfe von ScanSnap Cloud mit einem Cloud-Dienst verknüpft wird.

Eine Liste der Regionen, in denen ScanSnap Cloud genutzt werden kann, finden Sie hier.

Zuführungsmodus-Einstellung

Damit wählen Sie eine Zufuhrmethode für das Scannen von Dokumenten aus.

Symbol

Parameter

Beschreibung

Normaler Scan

Normaler Scan

Das Scannen wird automatisch beendet, wenn alle in den ScanSnap eingelegten Dokumente gescannt wurden.

Normaler Scan

Mehrfacher Scan

Mehrfach-Scan

Das Scannen von Dokumenten wird fortgesetzt, bis die Taste [Fertig stellen] gedrückt wird.

Sie können eine große Anzahl von Dokumenten in einem einzigen Scan scannen.

Mehrfacher Scan

Manueller Scan

Manueller Scan

Einzeln in den ScanSnap eingelegte Dokumente werden automatisch nacheinander gescannt, bis die Taste [Fertig stellen] gedrückt wird.

Scannen Sie mit [Manueller Scan] bei Dokumenten mit überlappenden Bereichen, langseitigen Dokumenten oder dicken Dokumenten wie folgenden Dokumenten:

  • In der Mitte gefaltete Dokumente

  • Umschläge

  • Dokumente mit aufgeklebten Notizen

  • Mehrlagige Dokumente wie Transferpapier

  • Dokumente mit langen Seiten wie lange Quittungen

  • Plastikkarten

Manueller Scan
Taste [Scan]

Startet den Scanvorgang.

Wenn Warnung auf der [Scan] Taste angezeigt wird, startet der Scan nicht. Befolgen Sie die Meldung, die angezeigt wird, wenn Sie Warnung drücken, um das Problem zu beheben.

Bildschirm [Einstellungen]

Auf dem Bildschirm [Einstellungen] können Sie Informationen zu ScanSnap, Wi-Fi und Wartungen anzeigen sowie Einstellungen vornehmen.

Start

Damit wird die Startseite wieder angezeigt.

Wartung
Wartung

Zeigt den Bildschirm [Wartung] an.

Die folgenden Bedienvorgänge können im Bildschrim [Wartung] ausgeführt werden.

  • Festlegen der Einstellungen zur Benachrichtigung, wenn der Scanner Schmutz auf dem Glas erkennt, der vertikale Streifen auf den gescannten Bildern verursacht

  • Auf das Austauschen von Verbrauchsmaterialien prüfen

  • Starten des Reinigungsvorgangs für die Zuführungs- und Ausgaberollen

  • Aktualisieren der Firmware auf eine neuere Version

In den folgenden Fällen wird Benachrichtigung unter Wartung angezeigt.

In den folgenden Fällen wird Benachrichtigung unter Wartung angezeigt.

  • Wenn Schmutz auf dem Glas erkannt wurde

  • Wenn die Anzahl gescannter Seiten den Austauschzyklus übersteigt

  • Wenn eine neuere Firmware verfügbar ist

Scanner-Einstellungen

Zeigt den Bildschirm [Scanner-Einstellungen] an.

Die folgenden Bedienvorgänge können im Bildschirm [Scanner-Einstellungen] ausgeführt werden.

  • Prüfen der Informationen zum ScanSnap, Wi-Fi oder Netzwerk

  • Festlegen der folgenden Elemente

    • Name des ScanSnap

    • Ob die Ergebnisse der Speicherung gescannter Bilder in einem Cloud-Dienst angezeigt werden sollen

    • Startmodus

    • Automatische Abschaltung

    • Methode zur Anzeige der Profile

    • Im Touchpanel angezeigte Sprache

    • USB-Betrieb

  • Zurücksetzen der folgenden Einstellungen

    • Mit Ausnahme der Einstellung [Anzeigesprache] im Bildschirm [Scanner-Einstellungen]

    • Kontrollkästchen-Einstellung [Melden, wenn neueste Version verfügbar ist] unter [Firmware aktualisieren] im Bildschirm [Wartung]

    • Kontrollkästchen-Einstellung [Melden, wenn ein Glas schmutzig ist] unter [Staubdetektor] im Bildschirm [Wartung]

Wi-Fi-Einstellungen

Zeigt den Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen] an.

Die folgenden Bedienvorgänge können im Bildschirm [Wi-Fi-Einstellungen] ausgeführt werden.

  • Umschalten des Wi-Fi-Verbindungsmodus zum Verbinden des ScanSnap mit einem Computer oder Mobilgerät

  • Ändern der Einstellungen für jeden Verbindungsmodus

  • Überprüfen der Informationen, wie dem Wi-Fi-Verbindungsstatus und der Signalstärke

  • Ändern der Einstellungen für die Verwendung eines Netzwerkordners

    • NTP-Server-Einstellungen

    • Aktivieren der Verwendung des SMB 1.0/CIFS Netzwerkservers

  • Zurücksetzen der Wi-Fi-Einstellungen, die für den ScanSnap konfiguriert sind.

Wenn es im Netzwerk ein Gerät mit derselben IP-Adresse wie die des ScanSnap gibt, wird Benachrichtigung auf Wi-Fi-Einstellungen angezeigt.

Verbindungsanleitung (zum Hinzufügen von Geräten)

Zeigt den Bildschirm [Die Geräte verbinden] an.

Zeigt die folgenden Informationen an, was für die Verbindung des Scanners mit einem neuen Computer oder einem neuen Mobilgerät erforderlich ist.

  • Scannername

  • IP-Adresse

  • Netzwerkname (SSID)

  • Kennwort

Die angezeigten Informationen variieren abhängig von der Verbindungsmethode für den ScanSnap.

Hilfe
Hilfe

Zeigt den Bildschirm [Hilfe] an.

Zeigt die Referenzseite des ScanSnap-Manuell an.

Siehe auch

  • Prüfen der Benachrichtigung auf dem Touchpanel
  • Eingeben von Zeichen auf dem Touchpanel
  • Wi-Fi-Einstellungen
  • Wi-Fi-Einstellungen
  • Wi-Fi-Einstellungen
  • Wi-Fi-Einstellungen
  • Erstellen eines neuen Profils
  • Erstellen eines neuen Profils (bei Verwendung von ScanSnap Cloud)
  • Ändern der Einstellungen für ein Profil
  • Ändern der Einstellungen für ein Profil (bei Verwendung von ScanSnap Cloud)
  • Synchronisierung der Zeit durch manuelle Verbindung zum NTP-Server
  • Vor der Verwendung dieser Seite
  • So verwenden Sie diese Website
  • Kundendienst
  • Cookie Policy

© PFU Limited 2018-2024

  • TOP