Sichern/Wiederherstellen von Originalbildern im PDF-Format (Windows)
Wenn Sie die folgenden Funktionen zum Bearbeiten und Speichern von Bildern in Inhaltsdatensätzen verwenden, die in ScanSnap Home verwaltet werden, können die Originalbilder (Bilder vor der Bearbeitung) automatisch gesichert werden. Es können nur Bilder im PDF-Format gesichert werden.
Funktion zum Konvertieren von Bildern in durchsuchbaren PDF-Dateien
Funktion zum Bearbeiten im ScanSnap Home Viewer-Fenster.
Durch das Wiederherstellen gesicherter Bilder werden die bearbeiteten Bilder in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Festlegen einer Option zum automatischen Sichern von Bildern
Legen Sie fest, ob Originalbilder automatisch gesichert werden sollen, wenn bearbeitete Bilder im PDF-Format gespeichert werden.
Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.
Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf.
Wählen Sie im Menü → [Voreinstellungen] die Option [Einstellungen], um das Voreinstellungen-Fenster anzuzeigen.
Legen Sie eine Option zum automatischen Sichern von Originalbildern auf der Registerkarte [Sicherung] fest.
[Temporäre PDF-Dateien beim Überschreiben speichern] Kontrollkästchen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Originalbilder automatisch zu sichern, wenn bearbeitete Bilder im PDF-Format gespeichert werden.
Sicherungsgröße
Geben Sie die Gesamtdateigröße der zu sichernden Bilder an.
WICHTIGWenn die Dateigröße der Bilder die angegebene Grenze überschreitet, werden die Originalbilder möglicherweise nicht automatisch gesichert.
HINWEISDas Ziel zum Speichern gesicherter Bilder wird wie folgt festgelegt:
Laufwerksnamewie z. B. "C":\Users\UserName\AppData\Roaming\PFU\ScanSnap Home\PDFBackup
Die gesicherten Bilder werden in einem Unterordner des obigen Zielordners gespeichert.
Unterordner-Name: PDFBackupyyyyMMddHHmmssSSS
Das Laufwerk benötigt zum Sichern von Bildern mindestens das Zweifache des für [Sicherungsgröße] angegebenen freien Speicherplatzes.
Wenn die Gesamtdateigröße der gesicherten Bilder im Unterordner die für [Sicherungsgröße] festgelegte Grenze überschreitet, wird ein neuer Unterordner erstellt. Wenn ein neuer Unterordner erstellt wird, wird der zuvor erstellte Unterordner gelöscht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um das Voreinstellungen-Fenster zu schließen.
Bearbeitete Bilder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen
Stellen Sie die gesicherten Bilder wieder her und ersetzen Sie die bearbeiteten Bilder durch die Originalbilder, um die bearbeiteten Bilder in ihrem ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
Rufen Sie das Hauptfenster von ScanSnap Home auf.
Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf.
Wählen Sie den Inhaltsdatensatz, für den Sie Originalbilder wiederherstellen möchten in der Liste der Inhaltsdatensätze aus und klicken Sie dann auf
in [Speicherort] unter [Basisinformationen] in der Ansicht des Inhaltsdatensatzes, um den Ordner anzuzeigen, in dem die Bilder gespeichert sind.
Überprüfen Sie den Namen und das geänderte Datum der ausgewählten PDF-Datei und notieren Sie sich beide, um sie nicht zu vergessen.
Ändern Sie in der Listenansicht des Inhaltsdatensatzes den Titel des Inhaltsdatensatzes, für den Sie Originalbilder wiederherstellen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Titels für einen Inhaltsdatensatz.
Wählen Sie im Menü → [Voreinstellungen] die Option [Einstellungen], um das Voreinstellungen-Fenster anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Speicherordner öffnen] auf der Registerkarte [Sicherung], um den Ordner anzuzeigen, in dem gesicherte Bilder gespeichert sind.
Schließen Sie das Einstellungsfenster.
Klicken Sie im Einstellungsfenster auf die Schaltfläche [OK].
Öffnen Sie den Unterordner des in Schritt 5 angezeigten Zielordners, wählen Sie die PDF-Datei der gesicherten Bilder aus und erstellen Sie dann eine Kopie.
Die Originalbilder werden mit folgendem Dateinamen gesichert:
<In Schritt 2 notierter Dateiname>_<Änderungsdatum>.pd~
Löschen Sie das Datum aus dem Namen der kopierten PDF-Datei und ändern Sie die Dateierweiterung in "pdf".
Ziehen Sie die PDF-Datei mit dem geänderten Dateinamen und der geänderten Dateierweiterung auf die Ordnerlistenansicht oder Inhaltsdatensatz-Listenansicht im Hauptfenster von ScanSnap Home, um sie in ScanSnap Home zu importieren.
Prüfen Sie, ob die importierte PDF-Datei als Inhaltsdatensatz in der Inhaltsdatensatz-Listenansicht angezeigt wird.
Löschen Sie den Inhaltsdatensatz, dessen Titel in Schritt 3 geändert wurde.