Teile des Bildes fehlen/Schräge Linien erscheinen im Bild
Wenn beim Scannen mit dem ScanSnap Teile des Bildes fehlen oder schräge Linien im Bild erscheinen, überprüfen Sie Folgendes:
Haben Sie in den Scaneinstellungen unter [Dokumentformat] eine kleinere Dokumentgröße als die des Dokuments gewählt?
Teile des Bildes können fehlen, wenn Sie in den Scaneinstellungen unter [Dokumentformat] eine kleinere Dokumentgröße als die des Dokuments wählen.
Wählen Sie unter [Dokumentformat] die tatsächliche Größe des zu scannenden Dokuments aus.
-
Klicken Sie oben im Hauptfenster von ScanSnap Home auf die Schaltfläche [Scan], um das Scanfenster anzuzeigen.
Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, schlagen Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf nach.
Wählen Sie das zu verwendende Profil aus der Profilliste aus.
Klicken Sie auf
, um das Fenster [Profile bearbeiten] aufzurufen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Option] für [Einzug], um das Fenster [Zuführungsoption] anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Option] für [ADF] oder [Manueller Einzug] in [Zuführungsmodus-Einstellung], um das Fenster [Zuführungsoption] anzuzeigen.
-
Wählen Sie unter [Dokumentformat] die tatsächliche Größe des zu scannenden Dokuments aus.
Wenn Sie die tatsächliche Größe des Dokuments in [Dokumentformat] nicht finden, wählen Sie [Automatische Erkennung] oder klicken Sie auf die Schaltfläche [Benutzerdefiniert], um eine beliebige Größe anzugeben.
-
Klicken Sie oben im Hauptfenster von ScanSnap Home auf die Schaltfläche [Scan], um das Scanfenster anzuzeigen.
Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home]
in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.
Wählen Sie das zu verwendende Profil aus der Profilliste aus.
Klicken Sie auf
, um das Fenster [Profile bearbeiten] aufzurufen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Option] für [Einzug], um das Fenster [Zuführungsoption] anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Option] für [ADF] oder [Manueller Einzug] in [Zuführungsmodus-Einstellung], um das Fenster [Zuführungsoption] anzuzeigen.
-
Wählen Sie unter [Dokumentformat] die tatsächliche Größe des zu scannenden Dokuments aus.
Wenn Sie die tatsächliche Größe des Dokuments in [Dokumentformat] nicht finden, wählen Sie [Automatische Erkennung] oder klicken Sie auf die Schaltfläche [Benutzerdefiniert], um eine beliebige Größe anzugeben.
Wenn Sie in den Scaneinstellungen unter [Dokumentformat] eine andere Einstellung als [Automatische Erkennung] wählen, richten Sie das Dokument an der linken Seite des Einzugsbereichs des ScanSnap aus.
Wenn Sie in den Scaneinstellungen unter [Dokumentformat] eine andere Einstellung als die unten angegebene wählen, richten Sie das Dokument mittig an der Zentriermarke des ScanSnap aus.
Automatische Erkennung (Maximum)
Automatische Erkennung (A4/Letter Querformat)
Wurde das Dokument beim Scannen schräg eingezogen?
Passen Sie die Papierführungen beim Einlegen der Dokumente an die Seitenkanten des Dokuments an.
Passen Sie die Papierführungen beim Einlegen der Dokumente in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) an die Breite der Dokumente an.
Halten Sie die Papierführungen in der Mitte fest und richten Sie sie aus. Andernfalls werden die Dokumente möglicherweise schräg eingezogen.





Das Einziehen von Dokumenten ist mit der Quittungsführung einfacher.
Einzelheiten zum Anbringen der Quittungsführung finden Sie unter Anbringen der Quittungsführung.
Wenn Sie ein Dokument in den manuellen Einzug einlegen, legen Sie es gerade ein.
Stellen Sie sicher, dass das Dokument in den ScanSnap eingezogen und festgehalten wird.

Haben Sie das Dokument schräg in den ScanSnap eingelegt?
Legen Sie das Dokument gerade in den Einzugsbereich am ScanSnap ein.
Stellen Sie sicher, dass das Dokument in den ScanSnap eingezogen und festgehalten wird.


Haben Sie gleichzeitig Dokumente verschiedener Breiten und Längen im selben Stapel gescannt?
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus:
Richten Sie die Dokumentenoberkanten bündig aus und legen Sie die Dokumente mit diesen Kanten zuerst in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) ein. Vergewissern Sie sich, das alle Dokumente innerhalb der Einzugsrollenbreite mittig eingelegt sind.
Passen Sie die Papierführungen an die Seitenkanten des breitesten Dokuments an. Legen Sie die anderen Dokumente so ein, dass sie gerade gescannt werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten in einem Durchgang.
Ändern Sie die Zuführungsmodus-Einstellung in den Schritten unten in [Mehrfach-Scan]. Verteilen Sie die Dokumente dann auf mehrere Stapel mit Dokumenten gleicher Breite, um sie separat einzulegen und zu scannen.
Wählen Sie auf dem Touchpanel des ScanSnap das zu verwendende Profil aus der Profilliste auf der Startseite aus.
Drücken Sie das Symbol für die Zuführungsmodus-Einstellung und ändern Sie die Zuführungsmodus-Einstellung in [Mehrfach-Scan].
Wenn Sie die Scaneinstellungen über das Touchpanel ändern und ein Dokument scannen, werden die Scaneinstellungen nach dem Scan auf die Einstellungen vor dem Vornehmen der Änderungen zurückgesetzt. Wenn Sie Dokumente jedes Mal mit den gleichen Einstellungen scannen möchten, müssen die Scaneinstellungen als Profil gespeichert werden.
Verwenden Sie zum Scannen die Quittungsführung.
Einzelheiten zum Anbringen der Quittungsführung finden Sie unter Anbringen der Quittungsführung.
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus:
Richten Sie die Dokumentenoberkanten bündig aus und legen Sie die Dokumente mit diesen Kanten zuerst in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) ein. Vergewissern Sie sich, das alle Dokumente innerhalb der Einzugsrollenbreite mittig eingelegt sind.
Richten Sie die Dokumentenoberkanten bündig aus und legen Sie die Dokumente mit diesen Kanten zuerst in den ADF-Papierschacht (Abdeckung) ein. Vergewissern Sie sich, das alle Dokumente innerhalb der Einzugsrollenbreite mittig eingelegt sind.
Passen Sie die Papierführungen an die Seitenkanten des breitesten Dokuments an. Legen Sie die anderen Dokumente so ein, dass sie gerade gescannt werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten in einem Durchgang.
Ändern Sie die Zuführungsmodus-Einstellung in den Schritten unten in [Mehrfach-Scan]. Verteilen Sie die Dokumente dann auf mehrere Stapel mit Dokumenten gleicher Breite, um sie separat einzulegen und zu scannen.
-
Klicken Sie oben im Hauptfenster von ScanSnap Home auf die Schaltfläche [Scan], um das Scanfenster anzuzeigen.
Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, schlagen Sie unter So rufen Sie das Hauptfenster auf nach.
Wählen Sie das zu verwendende Profil aus der Profilliste aus.
Klicken Sie auf das Symbol für die Zuführungsmodus-Einstellung und ändern Sie die Zuführungsmodus-Einstellung in [Mehrfach-Scan].
-
Klicken Sie oben im Hauptfenster von ScanSnap Home auf die Schaltfläche [Scan], um das Scanfenster anzuzeigen.
Wenn das Hauptfenster nicht bereits angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol von [ScanSnap Home]
in der Anwendungsliste, die erscheint, wenn Sie auf das Launchpad im Dock klicken.
Wählen Sie das zu verwendende Profil aus der Profilliste aus.
Klicken Sie auf das Symbol für die Zuführungsmodus-Einstellung und ändern Sie die Zuführungsmodus-Einstellung in [Mehrfach-Scan].
Wenn Sie die Scaneinstellungen über das Scanfenster ändern und ein Dokument scannen, werden die Scaneinstellungen nach dem Scan auf die Einstellungen vor dem Vornehmen der Änderungen zurückgesetzt. Wenn Sie Dokumente jedes Mal mit den gleichen Einstellungen scannen möchten, müssen die Scaneinstellungen als Profil gespeichert werden.
-
Haben Sie vieleckige Dokumente, wie z. B. ausgeschnittene Zeitungsartikel, gescannt?
Zum Scannen von vieleckigen Dokumenten wie ausgeschnittenen Zeitungsartikeln legen Sie jeweils ein Blatt in ein optionales (Träger-)Blatt und scannen es.
Zum Scannen von vieleckigen Dokumenten wie ausgeschnittenen Zeitungsartikeln legen Sie jeweils ein Blatt in ein Trägerblatt und scannen es.
Zum Scannen von vieleckigen Dokumenten wie ausgeschnittenen Zeitungsartikeln legen Sie jeweils ein Blatt in ein optionales Trägerblatt und scannen es.
Schneiden Sie nach dem Scannen mit den (Träger-)Blatt das gespeicherte Bild auf die gewünschte Größe zu.
Schneiden Sie nach dem Scannen mit den Trägerblatt das gespeicherte Bild auf die gewünschte Größe zu.
Weitere Informationen zum Zuschneiden von Bildern finden Sie unter Zuschneiden einer Seite.
Haben Sie das Dokument an der linken Seite des Einzugsbereichs ausgerichtet?
Wenn Sie in den Scaneinstellungen unter [Dokumentformat] eine andere Einstellung als [Automatische Erkennung] wählen, wird das gescannte Bild möglicherweise anders als das Originaldokument angezeigt, wenn Sie das Dokument nicht an der linken Seite des Einzugsbereichs des ScanSnap ausrichten.
Führen Sie das Dokument ein, legen Sie es entlang der linken Seite des Einzugsbereichs des ScanSnap ein und scannen Sie es erneut.


Haben Sie einen Doppelscan ausgeführt (Zwei Dokumente werden eingelegt und gleichzeitig gescannt oder ein Dokument wird eingelegt, während das andere im ScanSnap gescannt wird)?
Die Länge, die mit dem Doppelscan gescannt werden kann, beträgt 863 mm, die gleiche Länge wie bei Dokumenten mit langer Seite (oder 355,6 mm, wenn [Hervorragend] für die Bildqualität festgelegt ist).
Wenn Sie versuchen, Dokumente zu scannen, die länger als diese Länge sind, fehlt möglicherweise das letzte gescannte Bild.
Wenn Sie Dokumente scannen, die länger als 863 mm (oder 355,6 mm, wenn [Hervorragend] für die Bildqualität festgelegt ist) sind, scannen Sie die Dokumente einzeln statt mit dem Doppelscan.
Haben Sie das Background Pad verwendet?
Wenn Sie ein Dokument ohne das Background Pad scannen, werden die Kanten des Dokuments möglicherweise nicht korrekt erkannt und das erstellte gescannte Bild kann vom Dokument abweichen.
Verwenden Sie das Background Pad.
Haben Sie das Dokument innerhalb des scanbaren Bereichs eingelegt?
Legen Sie das Dokument innerhalb des folgenden scanbaren Bereichs ein.

Haben Sie das Dokument mittig an der Zentriermarke ausgerichtet?
Wenn Sie eine andere Papiergröße als die folgenden Optionen unter [Dokumentformat] in den Scaneinstellungen festlegen und die Mitte des Dokuments nicht an der Zentriermarke des ScanSnap ausrichten, gibt das gescannte Bild das Dokument möglicherweise nicht korrekt wieder.
Automatische Erkennung (Maximum)
Automatische Erkennung (A4/Letter Querformat)
Richten Sie die Mitte des Dokuments an der Zentriermarke des ScanSnap aus.
