Problembehebung
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Probleme beim Verwenden des ScanSnap beheben können.
Kundendienst
Häufig gestellte Fragen
- Fragen in Bezug auf die ScanSnap-Verbindung
Der ScanSnap und der Computer können nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden
- Andere Fragen
Probleme in Bezug auf die Stromversorgung des ScanSnap
Probleme in Bezug auf die Installation
- Installation hat gestoppt/Installation läuft nicht weiter
- Die Meldung "Installation von ScanSnap Home fehlgeschlagen." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Ein Windows Update wird ausgeführt." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Installation von Microsoft .NET Framework X.X fehlgeschlagen." wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Installation von Microsoft Visual C++ 20XX Redistributable fehlgeschlagen" wird angezeigt (Windows)
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass dieses Produkt bereits auf Ihrem Computer installiert ist
- Eine Meldung wird angezeigt, dass die Deinstallation fehlgeschlagen ist (Windows)
- Die Meldung "Sie haben keine Schreibrechte für den Datenspeicherordner." wird angezeigt
- Die Meldung "Installation von ScanSnap Home fehlgeschlagen. Möchten Sie die heruntergeladenen Daten löschen?" wird angezeigt (Windows)
- Die Meldung "Für den angegebenen Zielordner ist ein verborgenes Attribut festgelegt." wird angezeigt (Windows)
Probleme in Bezug auf Verbindungen und Kommunikation
- Der ScanSnap und der Computer können nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden
- Der ScanSnap und ein Computer können nicht über ein USB-Kabel miteinander verbunden werden
- Der ScanSnap und das Mobilgerät können nicht über Wi-Fi miteinander verbunden werden
- Der Name und das Kennwort für den Wireless Access Point wurden vergessen
- Wie ist beim Ersetzen eines Wireless Access Point durch einen neuen vorzugehen
- Sie kennen das Kennwort für die Direktverbindung zum ScanSnap nicht
- Der Wireless Access Point erscheint nicht in der Liste [Netzwerkname (SSID)]
- Der gewünschte ScanSnap erscheint nicht in der Liste/der ScanSnap kann nicht gefunden werden
- Kommunikation mit Server schlägt fehl
- Kommunikation mit ScanSnap schlägt fehl
- Der Aufbau der Verbindung zum ScanSnap erfordert sehr viel Zeit/der ScanSnap wird häufig unterbrochen
- Die manuelle Wi-Fi-Konfiguration schlägt fehl
- Die automatische Wi-Fi-Konfiguration (WPS) schlägt fehl
- Sie wissen nicht, wie Sie den Scannernamen prüfen können
- Sie wissen nicht, was Sie beim Hinzufügen der Proxyserver-Einstellungen eingeben sollen
- Wie lässt sich die Stärke des Wi-Fi-Signals überprüfen?
Probleme in Bezug auf den Touch Panel
- Im Touchpanel werden nur Profile angezeigt, die Sie erstellt haben
- Profile, die im Touchpanel angezeigt wurden, werden nicht angezeigt
- Oben auf der Startseite des Touchpanels wird kein Benutzername angezeigt
- [BOOT MODE] wird auf dem Touchpanel angezeigt
- [Ein interner Fehler wurde erkannt] wird auf dem Touchpanel angezeigt
- Das Touchpanel reagiert nicht
- [ScanSnap wird vorbereitet] wird auf dem Touchpanel angezeigt
- Am Touchpanel liegt eine Fehlfunktion vor/Der Bildschirm wird nicht an der richtigen Stellen angezeigt
- Das Display des Touchpanels wird nicht richtig angezeigt
Probleme im Zusammenhang mit der ScanSnap-Konto-/Lizenzauthentifizierung
- Keine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Bestätigungscode empfangen
- Registrieren eines ScanSnap-Kontos fehlgeschlagen
- Sie können sich nicht mit einem ScanSnap-Konto anmelden
- Keine Benachrichtigungs-E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts empfangen
- Sie sind sich unsicher, welchen Bestätigungscode Sie verwenden sollen, da mehrere Benachrichtigungs-E-Mails mit Bestätigungscode empfangen wurden
- Sie kennen die Seriennummer/zusätzliche Lizenznummer für den ScanSnap nicht
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert nicht für das ScanSnap-Konto
- Beim Einrichten von ScanSnap wird eine Meldung angezeigt, dass eine Lizenz nicht aktiviert werden kann (ScanSnap Home 2.9 oder früher)
- Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Anzahl der Geräte die maximale Anzahl erreicht hat (ScanSnap Home 2.9 oder früher)
- Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass Sie sich nicht mit dem ScanSnap anmelden können, den Sie derzeit verwenden (ScanSnap Home 2.9 oder früher)
- Eine Meldung wird angezeigt, die darauf hinweist, dass eine Lizenz nicht aktiviert werden kann, wenn Sie sich im Einstellungsfenster anmelden (ScanSnap Home 2.9 oder früher)
- Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Lizenzaktivierung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, wenn Sie sich im Einstellungsfenster angemeldet haben (ScanSnap Home 2.9 oder früher)
Probleme in Bezug auf Aktionen in ScanSnap Home
- ScanSnap Home startet nicht oder kann nicht verwendet werden
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie keine Zugriffsberechtigung für einen Ordner oder eine Datei haben, oder es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden zu überprüfen, ob die Zugriffsberechtigung für eine Datei oder einen Ordner festgelegt wurde (Mac OS)
- Eine Meldung wird angezeigt, die besagt, dass der Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden wurde (Windows)
Probleme in Bezug auf das Profil
- Ein Profil kann nicht bearbeitet werden
- Das im Touchpanel angezeigte Profilsymbol unterscheidet sich von dem in ScanSnap Home
- Ein gelöschtes Profil wird auf dem Touchpanel angezeigt
- Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass die Einstellung für die Profilanzeige geändert wurde
- Profil [Scan to Cloud] nicht aus der Vorlagenliste im Fenster [Neues Profil hinzufügen] auswählbar
Probleme in Bezug auf das Scannen
- Die Meldung "Das Gerät antwortet nicht." wird angezeigt
- Die [Scan] Taste ist nicht verfügbar, obwohl ein Profilsymbol auf dem Touch Panel des ScanSnap ausgewählt wurde
- Ein Scan kann aufgrund eines orangefarbenen Ausrufezeichens auf der [Scan] Taste nicht ausgeführt werden
- Dokumente werden nicht gescannt
- Es wird eine Meldung angezeigt, dass während der Bildverarbeitung ein Fehler aufgetreten ist
- Das Dokument wird nicht korrekt eingezogen/Ein Papierstau tritt auf
- Entfernen eines gestauten Dokuments
- Die Scangeschwindigkeit ist sehr niedrig
- Der Scan startet verspätet/der Scanvorgang wurde gestoppt/die Übertragungsgeschwindigkeit der gescannten Bilder ist niedrig
- Die Dokumente werden schmutzig
- Das Dokument ist beschädigt
- Nicht normale Geräusche sind vom ScanSnap zu hören
- Keine Benachrichtigung erhalten (Mac OS)
- Eine Meldung "Fehler im optischen System." wird angezeigt
- Die Meldung "Das angegebene Ziel (Speicherordner für Bilddaten) ist ungültig." wird angezeigt
Probleme in Bezug auf das Überlappen von Dokumenten (Mehrfacheinzug)
Probleme in Bezug auf das Reinigen der Trägerblätter/Fototrägerblätter
Probleme in Bezug auf die Scanergebnisse
- Vertikale Linien erscheinen im Bild
- Eine Meldung wird angezeigt, die angibt, dass möglicherweise vertikale Streifen verbleiben, obwohl sich auf den gescannten Bildern keine vertikalen Streifen befinden
- Das Bild wird seitwärts oder verkehrt herum angezeigt
- Es kann keine durchsuchbare PDF-Datei erstellt werden
- Der Titel wird nicht extrahiert/Es wird ein anderer Titel als der des Dokuments angezeigt
- Gescannte Bilder werden nicht automatisch zusammengefügt
- Das gescannte Bild wird als Doppelseite erstellt
- Text in einem Bild wird nicht korrekt erkannt
- Alle Seiten werden als leer erkannt
- Es wurden auch beschriftete Seiten aus dem Ausgabebild entfernt
- Die Farbe des scannten Bilds weicht von der des Originaldokuments ab
- Die Linien auf dem Dokument erscheinen im Bild verschwommen
- Die schwarzen Bereiche eines Schwarzweißbilds erscheinen zu hell oder zu dunkel
- Gescannte Bilder können nicht in Schwarzweiß erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht in Graustufen erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht in Farbe erstellt werden
- Gescannte Bilder können nicht gemäß den gewählten Scaneinstellungen erstellt werden
- Im gescannten Bild erscheinen Text/Diagramme, die nicht Teil des Dokuments sind
- Streifenmuster (Moire) sind im Bild sichtbar
- Das gescannte Bild ist verschoben oder verzerrt
- Das Bild ist schräg
- Teile des Bildes fehlen/Schräge Linien erscheinen im Bild
- Das Bild ist breiter als das gescannte Dokument
- Der Text in einem Bild ist nicht lesbar
- Die Informationen auf der Visitenkarte werden nicht korrekt erkannt
Probleme in Bezug auf die Anwendungsverknüpfung
Probleme in Bezug auf die Cloud-Dienst-Verknüpfung und Probleme in Bezug auf das Versenden einer E-Mail vom ScanSnap
- Die Meldung "Verbindung zu ScanSnap Cloud fehlgeschlagen." wird auf dem Touch Panel angezeigt
- Der ScanSnap ist nicht mit dem Netzwerk verbunden (bei Verwendung von ScanSnap Cloud)
- Ein gescanntes Bild wird nicht in einem Cloud-Dienst gespeichert (bei Verwendung von ScanSnap Cloud)
- Der Fehler "Das Hochladen der Daten zum Cloud-Dienst ist fehlgeschlagen." wird angezeigt
- Der Fehler "Die Daten konnten nicht per E-Mail gesendet werden, da die Adresse falsch ist." (B11Fg102) wird angezeigt
- Der Fehler "Die Größe der gescannten Daten überschreitet die maximale Größe." Fehler (B11Fg103/B11Fg110) wird angezeigt
- Auf dem Cloud-Modus-Symbol oben im Hauptfenster wird ein rotes Ausrufezeichen angezeigt
- Ein mit einem Cloud-Dienst zu verknüpfendes Profil kann nicht mithilfe von ScanSnap Cloud erstellt werden
- Ändern des Titels fehlgeschlagen (bei Verwendung von ScanSnap Cloud)
- Wenn Dokumente an Evernote gescannt werden, werden so viele Notizen wie gescannte Bilder zusätzlich in Evernote angezeigt (Mac OS)
Probleme in Bezug auf das Suchen
Probleme in Bezug auf die Inhaltsdatensatzverwaltung
- Sie kennen den Speicherort für gescannte Bilder nicht
- Dateien, die im Explorer oder im Finder bearbeitet wurden, werden im Hauptfenster nicht angezeigt
- Das gescannte Bild kann nicht geöffnet werden
- Gescannte Bilder wurden nicht am angegebenen Speicherort gespeichert
- Korrigieren von Inhaltsinformationen Korrigiert Inhaltsinformationen für vorhandene Inhaltsdatensätze automatisch
- Es wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass der Erkennungsprozess nicht durchgeführt werden konnte, wenn Sie Bilder in durchsuchbare PDF-Dateien umwandeln